Künstlerische Werkstätten
-
Drechseln Februar
Kursnummer: KKA 2395165,00 €Inkl. 7% MwSt.Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Mehr erfahren -
Ist das wirklich nichts geworden?
Zeichnung-Malerei-Collage-SiebdruckKursnummer: KKA 236795,00 €Inkl. 7% MwSt.Ist das wirklich nichts geworden? Neues Leben für verworfene Ideen: Wir experimentieren mit dem Scheitern. Den Spuren der Collage folgend, dekonstruieren wir eigene Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skizzen oder Drucke und bringen sie in neue Sinnzusammenhänge. Durch Übermalung, das Hinzufügen von Textpassagen oder Wortfragmenten und verbindende Elemente aus Siebdruck und Monotypie erschaffen wir neue Erzählebenen aus verlorengeglaubten künstlerischen Überlegungen. Material: Bitte ausrangierte, aber trotzdem aufbewahrte eigene künstlerische Arbeiten, die im Sinne einer Collage dekonstruiert bzw. übermalt werden können, mitbringen. Ebenso Acrylmarker, Aquarellfarbe, Zeichentinte, Buntstifte, Ölkreide, Wachskreide, Pastellkreide, Fixativ, Tapetenkleister, Nesselstoff, Cutter, Schwämme, Pinsel, Stempel, Federn. Ein kleiner Grundstock an Materialien steht bereit.
Mehr erfahren -
Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 2
Kursnummer: KKA 2376125,00 €Inkl. 7% MwSt.Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 4
Kursnummer: KKA 2355175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Analoge Negative 1
Scannen und digitale BildbearbeitungKursnummer: KKA 233545,00 €Inkl. 7% MwSt.Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.
Mehr erfahren -
ceramics for all 3
Kursnummer: KKA 237095,00 €Inkl. 7% MwSt.Our ceramics course for 6 to 8 beginners is held primarily in English so all the ceramics enthusiasts from around the world can join us. During our course you will learn basic hand building techniques, to use the potters-wheel and how to create different shapes and textures with both techniques. As there are only three potter's wheels available, the times are distributed fairly within the group. We can also assist you in German, Spanish and Hebrew. /// Unser Keramikkurs für sechs bis acht Beginnende wird hauptsächlich auf Englisch abgehalten, damit Keramikbegeisterte aus aller Welt bei uns teilnehmen können. Während unseres Kurses lernen Sie grundlegende Techniken des Handaufbaus, den Umgang mit der Töpferscheibe und wie Sie mit beiden Techniken unterschiedliche Formen und Texturen erzeugen. Da nur drei Töpferscheiben zur Verfügung stehen, werden die Zeiten innerhalb der Gruppe gerecht verteilt. Wir können Sie auch auf Deutsch, Spanisch und Hebräisch unterstützen.
Mehr erfahren -
In's Schwarze: Hinterglasmalerei
Kursnummer: KKA 2339115,00 €Inkl. 7% MwSt.Mit Nadeln entstehen auf grundiertem Glas zuerst Weiß auf Schwarz hinterglasgeritzte Bilder. Im Wechsel von weißer und schwarzer Linie liegt die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis von Linie und Fläche zu erlangen. Hinterglas bekommen Farben eine besonders schöne Tiefe und Leuchtkraft. Diese Technik lädt ein, zu experimentieren, schnell intuitiv und auch fein konzentriert zu arbeiten. Ziel ist auch die Vermittlung bildnerischer Grundlagen, wie sie für jede Technik notwendig sind. Material: Bitte schwarze Tusche, Pinsel, Wassergefäße, Lappen, Schere, Cutter, Klebestift, Lineal, Glasrahmen/ rahmenlose Glashalter, Messer, Nadeln mitbringen.
Mehr erfahren -
short press: Siebdruck 2
Kursnummer: KKA 238675,00 €Inkl. 7% MwSt.Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.
Mehr erfahren -
Siebdruck Einmaleins
Kursnummer: KKA 2396150,00 €Inkl. 7% MwSt.Die geschichtliche Entwicklung des Siebdrucks vom Textildruck Ostasiens über den Tapetendruck des William Morris und die Pop Art der sechziger Jahre bis zur Kunst der Gegenwart zeigt, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten dieser Drucktechnik sind. In diesem Wokshop stehen die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt: von der Herstellung der Druckschablone (manuell oder fototechnisch) bis zur fertigen Serigrafie. Gemeinsam erarbeiten wir ein- oder mehrfarbige Entwürfe (ornamental, flächig-abstrakt, bildhaft oder figurativ), die wir dann selbst drucktechnisch umsetzen. Eigene Ideen sind herzlich willkommen und können in einer kleinen Serie mit einer Auflage von 15 Stück verwirklicht werden.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 5
Kursnummer: KKA 2356175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren