Künstlerische Werkstätten
-
Drehen auf der Töpferscheibe Fortgeschrittene
Kursnummer: KKA 2357175,00 €Inkl. 7% MwSt.bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Puppenbau
Tvorba loutekKursnummer: KKA 2417125,00 €Inkl. 7% MwSt.Gemeinsam mit dem tschechischen Künstler Martin Kuri bauen wir in der Motorenhalle Puppen aus Textil, Papier, Draht, Plastik und Holz, Sperrholz. Nach einer ersten Ideenskizze denken wir uns in einer verfeinerten technischen Zeichnung tiefer hinein, die letztlich in einem bewegten Bild aus Papier mündet. Nun sind wir bereit, eine dreidimensionale Puppe realisieren zu können. Alle Materialien sind vor Ort, eigene können gern mitgebracht werden. Der Germanist Jan Kvapil begleitet den Workshop und übersetzt ins Deutsche. Úcastníci se seznámí s remeslnými technikami trojrozmerné tvorby s materiály, jako jsou textil, papír, drát, plast ci drevo a preklika. Nejprve si vytvorí skicu a technický výkres a poté pohyblivý obraz z papíru. Následne bude vyrobena loutková postava ze dreva. Takové drevené figury jsou castými umeleckými prvky v zahradách. Úcastníci se naucí, jak si podobné figury do svých zahrad zhotovit. Vechny materiály jsou k dispozici na míste, ale muete si prinést i vlastní. Workshop doprovází germanista Jan Kvapil, který prekládá do nemciny.
Mehr erfahren -
Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
Bildnerisches Sehen, Denken und ArbeitenKursnummer: KKA 2338155,00 €Inkl. 7% MwSt.Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.
Mehr erfahren -
Gartenworkshop Lieblingspflanzen leicht vermehren
Zahradní workshop Snadné rozmnožování oblíbených rostlinKursnummer: MHK 2340,00 €Inkl. 0% MwSt.Viele Pflanzen lassen sich leicht vermehren, ohne dabei auf Samen zurückgreifen zu müssen.
Mehr erfahren
Stecklinge, Teilung, Steckhölzer, klonen bestehender Pflanzen ohne Aufwand. Sie benötigen nur ein Messer, eine Plastiktüte und etwas Wissen und schon kann es losgehen.
Mit etwas Geduld und ohne finanziellen Aufwand lassen sich viele Sträucher, Blumen, Gemüse und sogar manche Bäume vermehren.
Machen Sie mit und bekommen Ihre eigene rosa blühende Weide und Johannisbeeren, die kein Vogel klaut.
Der Workshop ist kostenfrei, dennoch bitte über den Webshop buchen bzw. anmelden.
Mnoho rostlin lze snadno rozmnoovat, ani byste museli pouívat semena.
Rízky, delení, odnoe, klonování stávajících rostlin bez námahy. Potrebujete pouze nu, plastový sácek a trochu znalostí a muete zacít.
S trochou trpelivosti a bez financních nákladu lze rozmnoovat mnoho keru, kvetin, zeleniny a dokonce i nekteré stromy.
Zapojte se a získejte vlastní ruove kvetoucí vrbu a rybíz, který vám neukradnou ptáci.
Workshop je zdarma, presto se prosím prihlaste prostrednictvím internetového obchodu. -
Ist das wirklich nichts geworden?
Zeichnung-Malerei-Collage-SiebdruckKursnummer: KKA 236795,00 €Inkl. 7% MwSt.Ist das wirklich nichts geworden? Neues Leben für verworfene Ideen: Wir experimentieren mit dem Scheitern. Den Spuren der Collage folgend, dekonstruieren wir eigene Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skizzen oder Drucke und bringen sie in neue Sinnzusammenhänge. Durch Übermalung, das Hinzufügen von Textpassagen oder Wortfragmenten und verbindende Elemente aus Siebdruck und Monotypie erschaffen wir neue Erzählebenen aus verlorengeglaubten künstlerischen Überlegungen. Material: Bitte ausrangierte, aber trotzdem aufbewahrte eigene künstlerische Arbeiten, die im Sinne einer Collage dekonstruiert bzw. übermalt werden können, mitbringen. Ebenso Acrylmarker, Aquarellfarbe, Zeichentinte, Buntstifte, Ölkreide, Wachskreide, Pastellkreide, Fixativ, Tapetenkleister, Nesselstoff, Cutter, Schwämme, Pinsel, Stempel, Federn. Ein kleiner Grundstock an Materialien steht bereit.
Mehr erfahren -
ROUND ABOUT ART #4 Malerei in Schichten
Kursnummer: KKA 240765,00 €Inkl. 0% MwSt.Auf kurzem Weg zum perfekten Bild? In diesem Kurs werden die wesentlichen Schritte für die malerische Umsetzung eines Motivs auf Leinwand vermittelt. Angefangen von der Grundierung bis zum finalen Ölauftrag, werden die einzelnen Schritte der Unter- und Übermalung gemeinsam erprobt. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf der vorteilhaften Nutzung der spezifischen Eigenschaften von Tempera-, Acryl- und Ölfarbe, die in Kombination ein hohes Maß an Detailgenauigkeit, Farbtiefe und malerischer Intensität erzeugen können.
Mehr erfahren -
ROUND ABOUT ART #3 Cyanotypie
Kursnummer: KKA 240665,00 €Inkl. 0% MwSt.Die Cyanotypie ist ein fotografisches Edeldruckverfahren. In diesem Modul wollen wir die einfache Technik kennenlernen und viel mit dieser experimentieren. Wir schauen uns die botanische Cyanotypie an, entdecken sie als analoge Drucktechnik, probieren uns in der Nasscyanotypie und mit anderen Farben aus. Pro Termin werden 3??5 Cyanotypien entstehen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt Januar
Kursnummer: KKA 238315,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Glasurstunde Dezember
Kursnummer: KKA 236120,00 €Inkl. 7% MwSt.In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Dez
Kursnummer: KKA 2345175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren