Künstlerische Werkstätten
-
Drehen auf der Töpferscheibe Jan 2
Kursnummer: KKA 2347175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
short press: Siebdruck 2
Kursnummer: KKA 238675,00 €Inkl. 7% MwSt.Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.
Mehr erfahren -
Holzwerkstatt
Winterferienkurs 1Kursnummer: KKA 241975,00 €Inkl. 0% MwSt.Holz ist lebendig und wunderbar wandelbar! In unserer kreativen Holzwerkstatt wollen wir mit Neugier und Spaß entdecken, was sich aus einem einfachen Stück Holz alles zaubern lässt. Ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen wird gesägt, gehämmert, geleimt, geschliffen und gemalt. Ob Fantasiefiguren, kleine Boote, Fahrzeuge oder eigene Kunstwerke jedes Kind darf selbst entscheiden, was entsteht. Jedes selbst gebaute Werkstück ist viel mehr als nur ein Produkt: Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut und handwerklichem Entdecker:innengeist.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Fortgeschrittene
Kursnummer: KKA 2357175,00 €Inkl. 7% MwSt.bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Die Magie des Zufalls: Fotografische Experimente mit Pflanzen - analog und digital
Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitálníKursnummer: MHK 23380,00 €Inkl. 7% MwSt.Die analoge experimentelle Fotografie ist von der Magie des Zufalls umgeben. In diesem Workshop führt die Künstlerin Sie in eine Welt, in der Licht Geschichten malt. Wir werden sogar versuchen, mit einer einfachen Bierdose zu fotografieren. Fotogramme, Chemigramme und Solargrafie zeigen Ihnen eine andere Seite der Fotografie – eine ohne Kamera. Dann begeben wir uns in die digitale Welt: Mit Luminografie können wir durch Lichtzeichnungen die Realität verzerren und neue Welten aus Ihrer Fantasie erschaffen. Entschleunigen Sie, experimentieren Sie und entdecken Sie eine andere Dimension der Fotografie.
Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitální
Analogová experimentální fotografie je obklopena kouzlem náhody. V tomto workshopu vás seznámím se svetem, ve kterém svetlo maluje príbehy. Zkusíme dokonce fotografovat pomocí jednoduché plechovky od piva. Fotogramy, chemigramy a solargrafie vám ukáou jinou stránku fotografie – tu bez fotoaparátu. Poté vstoupíme do digitálního sveta: pomocí luminografie mueme zkreslit realitu pomocí svetelných kreseb a vytvorit nové svety z vaší fantazie. Zpomalte, experimentujte a objevte další dimenzi fotografie.The magic of chance: Photographic experiments with plants—analog and digital
Mehr erfahren
Analog experimental photography is wrapped in the magic of chance. In this workshop, I’ll guide you into a world where light paints stories. We’ll even try shooting with a simple beer can. Photogram, chemigram, and solargraphy will reveal another side of photography – one without a camera. Then we’ll step into the digital realm: with luminography, light drawing lets us bend reality and create new worlds from your imagination. Come slow down, experiment, and discover a different dimension of photography. -
Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
Bildnerisches Sehen, Denken und ArbeitenKursnummer: KKA 2338155,00 €Inkl. 7% MwSt.Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.
Mehr erfahren -
Portrait in Acryl
Kursnummer: KKA 2389125,00 €Inkl. 7% MwSt.In diesem Kurs werden Grundlagen zum Malen eines Portraits auf einfache und verständliche Weise vermittelt. Das Arbeiten mit Acrylfarbe erlaubt uns durch kurze Trocknungszeiten ein leichteres Anbringen von Schichten, Lasuren und Korrekturen. Das Anfertigen einer Vorzeichnung und die Verwendung einer eigens zusammengestellten Farbpalette helfen uns auf der künstlerischen Reise. An vier Terminen entwickeln wir Schritt für Schritt unser individuelles Portrait. Am Ende des Kurses hat jede:r Teilnehmer:in neue Techniken im malerischen Werkzeugkasten, um auch in Zukunft selbst Porträts malen zu können.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe nachmittags 2
Kursnummer: KKA 2351175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt Februar
Kursnummer: KKA 238415,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
In der Welt des Zeichnens
Kursnummer: KKA 241375,00 €Inkl. 0% MwSt.Du fühlst dich mit Stiften und Papier wohl? Kritzelst gern herum oder machst feinste Zeichnungen? Dann bist du bei uns richtig! Der Künstler Lars Kohl bietet in den Winterferien eine Woche lang Einblicke in verschiedene Zeichentechniken und -materialien. Auf unserem Weg durch die Welt des Zeichnens streifen wir unter anderem Urban Sketching, Comic und Graffiti, die asiatische Tradition von der japanischen Tuschemalerei bis zum Manga und das technische Zeichnen oder die klassische Schule des räumlichen Zeichnens. Am Nachmittag begleitet Lars dich bei ganz individuellen freien Zeichenprojekten und Experimenten. Am Ende der Woche bist du hoffentlich voll mit neuen Ideen und Tricks. Ein paar der entstandene Werke können wir euren Liebsten am letzen Tag in einer kleinen Ausstellung präsentieren.
Mehr erfahren