Künstlerische Werkstätten
-
Tohuwabohu - Comicwerkstatt für Kinder 2
Kursnummer: KKA 239990,00 €Inkl. 0% MwSt.Comic, Graphic Novel oder Manga hier kannst du deine eigenen Geschichten entstehen lassen! In der Werkstatt entwickelst du einzigartige Figuren, zeichnest Charactersheets und erfindest spannende Handlungen. Wir gestalten Panels, probieren verschiedene Zeichenstile aus und geben deinen Heldinnen und Helden Raum für ihre Abenteuer. Am Ende hältst du deine eigene Bildergeschichte in den Händen voller Fantasie, Witz und Action.
Mehr erfahren -
Farben selbst herstellen
Pigmente, Bindemittel und FarbgefühlKursnummer: KKA 2410150,00 €Inkl. 7% MwSt.Die faszinierende Welt der Farbenherstellung zeigt uns, wie wir aus natürlichen Pigmenten und verschiedenen Bindemitteln eigene Aquarell-, Öl-, Acryl- und Temperafarben herstellen können. Dabei setzen wir uns intensiv mit den Eigenschaften der Materialien auseinander und entwickeln ein intuitives Gespür für Farbe und Materialität. Der Kurs richtet sich an alle, die wissen wollen, was genau in einer Tube Farbe steckt, wie die einzelnen Farben zusammengesetzt sind und wie sie dadurch unterschiedliche Wirkungen erzielen. Gemeinsam experimentieren wir und entdecken die Vielfalt der Farbherstellung von traditionellen Rezepturen bis hin zu alltagstauglichen Varianten.
Mehr erfahren -
Gartenworkshop Lieblingspflanzen leicht vermehren
Zahradní workshop Snadné rozmnožování oblíbených rostlinKursnummer: MHK 2340,00 €Inkl. 0% MwSt.Viele Pflanzen lassen sich leicht vermehren, ohne dabei auf Samen zurückgreifen zu müssen.
Mehr erfahren
Stecklinge, Teilung, Steckhölzer, klonen bestehender Pflanzen ohne Aufwand. Sie benötigen nur ein Messer, eine Plastiktüte und etwas Wissen und schon kann es losgehen.
Mit etwas Geduld und ohne finanziellen Aufwand lassen sich viele Sträucher, Blumen, Gemüse und sogar manche Bäume vermehren.
Machen Sie mit und bekommen Ihre eigene rosa blühende Weide und Johannisbeeren, die kein Vogel klaut.
Der Workshop ist kostenfrei, dennoch bitte über den Webshop buchen bzw. anmelden.
Mnoho rostlin lze snadno rozmnoovat, ani byste museli pouívat semena.
Rízky, delení, odnoe, klonování stávajících rostlin bez námahy. Potrebujete pouze nu, plastový sácek a trochu znalostí a muete zacít.
S trochou trpelivosti a bez financních nákladu lze rozmnoovat mnoho keru, kvetin, zeleniny a dokonce i nekteré stromy.
Zapojte se a získejte vlastní ruove kvetoucí vrbu a rybíz, který vám neukradnou ptáci.
Workshop je zdarma, presto se prosím prihlaste prostrednictvím internetového obchodu. -
Tufting 2
Kursnummer: KKA 2365175,00 €Inkl. 7% MwSt.Tufting ist eine textile Technik, bei der Garnschlingen mittels einer Tufting-Pistole in einen Trägerstoff eingearbeitet und abgeschnitten werden. Es entsteht ein Flor, wie wir ihn von Teppichen kennen. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Wolle, hast Du die Möglichkeit ein Bild oder ein Muster nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Du vorher eine Komposition entwirfst, oder intuitiv arbeitest, ist Dir überlassen. Du lernst die Grundlagen des Tuftings (das Arbeiten mit der Tufting-Pistole, das Verkleben und das Fertigstellen des Rückens) kennen und wirst Deinen eigenen Teppich oder Wandteppich gestalten und mit nach Hause nehmen. Der 1. Termin wird online stattfinden. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting werden nach der Anmeldung verschickt. zzgl zur Kursgebühr kommt eine Materialpauschale von 50-70 Euro nach Verbrauch hinzu.
Mehr erfahren -
Radierung
Kursnummer: KKA 2377125,00 €Inkl. 7% MwSt.Die Radierung ist ein altes grafisches Druckverfahren, das aufgrund seiner Möglichkeiten zu experimentieren bis heute lebendig geblieben ist und sich um immer neue Techniken bereichert. Der Kurs gibt Einblicke in die Techniken der Kaltnadel, Linienätzung und Aquatinta. Ausprobiert werden auch Reservagen und die Collagetechnik Chine-collé. Unter professioneller künstlerischer Anleitung erproben Sie alle einzelnen Schritte: das Vorbereiten der Druckplatte, den Umgang mit der Radiernadel, das Aufbringen des Bildmotivs, das Einfärben der Platte sowie die Handhabung der Presse. Am Ende des Workshops ist jede:r in der Lage, die eigenen grafischen Ideen in der Tiefdruckwerkstatt selbstständig zu verwirklichen.
Mehr erfahren -
Analoge Negative 2
Scannen und digitale BildbearbeitungKursnummer: KKA 233645,00 €Inkl. 7% MwSt.Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Jan 2
Kursnummer: KKA 2347175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
short press: Siebdruck 2
Kursnummer: KKA 238675,00 €Inkl. 7% MwSt.Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.
Mehr erfahren -
Holzwerkstatt
Winterferienkurs 1Kursnummer: KKA 241975,00 €Inkl. 0% MwSt.Holz ist lebendig und wunderbar wandelbar! In unserer kreativen Holzwerkstatt wollen wir mit Neugier und Spaß entdecken, was sich aus einem einfachen Stück Holz alles zaubern lässt. Ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen wird gesägt, gehämmert, geleimt, geschliffen und gemalt. Ob Fantasiefiguren, kleine Boote, Fahrzeuge oder eigene Kunstwerke jedes Kind darf selbst entscheiden, was entsteht. Jedes selbst gebaute Werkstück ist viel mehr als nur ein Produkt: Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut und handwerklichem Entdecker:innengeist.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Fortgeschrittene
Kursnummer: KKA 2357175,00 €Inkl. 7% MwSt.bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren