Künstlerische Werkstätten
-
ROUND ABOUT #2 Urban Sketching
Kursnummer: KKA 197735,00 €Inkl. 0% MwSt.– Die Suche nach einem Motiv macht den Ort, an dem man es finden will, zu einem Schauplatz voller Geheimnisse. Der Blick auf die Dinge verändert sich, man sucht nach etwas, das man begreifen möchte, findet es und fängt an, es mit Stift auf dem Papier zu entschlüsseln. Die zeichnerische Auseinandersetzung nimmt den Dingen ihre vermeintliche Banalität und öffnet den Blick für den Reichtum an Farben, Formen, Lichtern und Schatten. Gemeinsam werden wir diese Suche beginnen, jede*r wird sein eigenes Motiv finden und versuchen, es abzubilden. Dabei gibt es Unterstützung bei der Wahl eines spannungsvollen Bildausschnitts, der Ermittlung der Perspektive und bei der Erforschung der Lichtsituation. Mehr erfahren -
analoge s/w-Labortechnik
Kursnummer: KKA 1990125,00 €Inkl. 7% MwSt.– Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Fotopapieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden. Mehr erfahren -
Plein Air #1
Kursnummer: KKA 20010,00 €Inkl. 0% MwSt.– In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Drehen WS Juni 2
Kursnummer: KKA 1952150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Plein Air #8
Kursnummer: KKA 20080,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Plein Air #4
Kursnummer: KKA 20040,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Plein Air #2
Kursnummer: KKA 20020,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
verflixt & zugenäht
OsterferienkursKursnummer: KKA 201545,00 €Inkl. 0% MwSt.– Hier geht´s drei Tage lang um Fädelei in sämtlichen Variationen. Wir wollen sticken was das Zeug hält, einen Plusch in ein Monster verwandeln, unsere T-Shirts mit Fäden verschönern und ohnehin alles probieren, was Garn und Faden zulassen. Mehr erfahren -
Holzgestaltung
Kursnummer: KKA 200095,00 €Inkl. 7% MwSt.– Wer Lust auf Holz und Späne hat, entdecken möchte, wie eine eigene Form aus einem Stück Holz entsteht, sollte sich dieses Wochenende frei halten. In diesem Kurs werden für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene alle Möglichkeiten bereitgestellt, um eine Skulptur, ein Relief, eine Maske oder auch Schale nach eigenen Vorstellungen mit Klüpfel und Schnitzeisen zu erarbeiten. Wir werden uns mit dem Material Holz, verschiedenen Arbeitsweisen und dem dazugehörigen Werkzeug befassen. Dazu gibt es vielzählige Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte, welche bestenfalls in unsere Arbeit einfließen. Wir freuen uns auf alle Ideen. Mehr erfahren -
poetisches Skizzieren - skizzierte Poesie
Kunsttagebuch / CalendardrawingsKursnummer: KKA 199595,00 €Inkl. 7% MwSt.– Dieser Kurs spricht alle Menschen an, die mit Worten, Linien, Material und Farben experimentieren und sich ausdrücken wollen. Wir verbinden Poesie mit Zeichnung, Sprache mit Bildern. Mit sinnlichen Papieren und Materialien sowie einer anregenden Gedichtsammlung von der Kursleiterin entstehen an vier Abenden Art-Journale, Gedichthefte, Zeichen-Sammlungen, poetische Zettelkästen und und und ... Mehr erfahren