Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 42

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. Drehen auf der Töpferscheibe Feb 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  2. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 2
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  3. Im Schein der Stille - die Farben der Nacht

    Im Schein der Stille - die Farben der Nacht
    ein Kerzenscheinkurs

    Kursnummer: KKA 2411
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wöchentlich gehen in diesem Malkurs die Lichter des Alltags aus und die Kerzen an. Für alle, die sich wünschen, dem Kunstlicht, Handy oder dem schrillen Bürolicht zu entkommen, schafft dieser Kurs die atmosphärische Stimmung, in der gemeinsam gemalt und gezeichnet wird. Dabei schauen wir genau auf die flüchtigen Flammen und versuchen diese künstlerisch einzufangen. Den Raum machen wir uns durch Techniken wie Acryl- und Ölmalerei sowie Pastelltöne und Buntstiften zu eigen und folgen mit Pinseln dem Licht. Dabei wird die Bildsprache alter und neuer Meister wie Georges de la Tour oder Gerhard Richter untersucht. In diesem experimentellen Malprojekt wird gemeinsam das Sehen neu gelernt und die magisch obscure Malerei eurer Welt entwickelt. Glaskugeln, Tee, Flammen und Farben kommen hier nicht zu kurz. Inhaltlicher und technischer Input und Support werden ebenso bereitgestellt. Kommt gemeinsam mit uns auf die dunkle Seite der Kerze.

    Mehr erfahren
  4. Gartenworkshop Lieblingspflanzen leicht vermehren

    Gartenworkshop Lieblingspflanzen leicht vermehren
    Zahradní workshop Snadné rozmnožování oblíbených rostlin

    Kursnummer: MHK 234
    0,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Viele Pflanzen lassen sich leicht vermehren, ohne dabei auf Samen zurückgreifen zu müssen.
    Stecklinge, Teilung, Steckhölzer, klonen bestehender Pflanzen ohne Aufwand. Sie benötigen nur ein Messer, eine Plastiktüte und etwas Wissen und schon kann es losgehen.
    Mit etwas Geduld und ohne finanziellen Aufwand lassen sich viele Sträucher, Blumen, Gemüse und sogar manche Bäume vermehren.
    Machen Sie mit und bekommen Ihre eigene rosa blühende Weide und Johannisbeeren, die kein Vogel klaut.

    Der Workshop ist kostenfrei, dennoch bitte über den Webshop buchen bzw. anmelden.

    Mnoho rostlin lze snadno rozmnožovat, aniž byste museli používat semena.
    Rízky, delení, odnože, klonování stávajících rostlin bez námahy. Potrebujete pouze nuž, plastový sácek a trochu znalostí a mužete zacít.
    S trochou trpelivosti a bez financních nákladu lze rozmnožovat mnoho keru, kvetin, zeleniny a dokonce i nekteré stromy.
    Zapojte se a získejte vlastní ružove kvetoucí vrbu a rybíz, který vám neukradnou ptáci.

    Workshop je zdarma, presto se prosím prihlaste prostrednictvím internetového obchodu.

    Mehr erfahren
  5. Drehen auf der Töpferscheibe Jan 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  6. Cyanotypie 2

    Cyanotypie 2
    Cyanotypien verwandeln

    Kursnummer: KKA 2331
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie, einer alten Drucktechnik, die Licht in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Der erste Workshop im November vermittelt die klassischen Grundlagen der Cyanotypie, der zweite Workshop im Januar lässt uns experimentieren und die Cyanotypien bis zur Gestaltung personalisierter Objekte weiterführen. Workshop 2?–?Cyanotypien verwandeln?–?Tönungen und DIY: In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt der Tönungen ein. Denn Cyanotypie ist nicht nur blau! Wir experimentieren mit verschiedenen Substanzen, um neue Farbkombinationen zu entdecken. Zudem verwandeln wir die erstellten Cyanotypien in praktische Alltagsobjekte wie Grußkarten und Umschläge, Lesezeichen, Notizbücher und vieles mehr.

    Mehr erfahren
  7. ceramics for all 3

    ceramics for all 3

    Kursnummer: KKA 2370
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Our ceramics course for 6 to 8 beginners is held primarily in English so all the ceramics enthusiasts from around the world can join us. During our course you will learn basic hand building techniques, to use the potters-wheel and how to create different shapes and textures with both techniques. As there are only three potter's wheels available, the times are distributed fairly within the group. We can also assist you in German, Spanish and Hebrew. /// Unser Keramikkurs für sechs bis acht Beginnende wird hauptsächlich auf Englisch abgehalten, damit Keramikbegeisterte aus aller Welt bei uns teilnehmen können. Während unseres Kurses lernen Sie grundlegende Techniken des Handaufbaus, den Umgang mit der Töpferscheibe und wie Sie mit beiden Techniken unterschiedliche Formen und Texturen erzeugen. Da nur drei Töpferscheiben zur Verfügung stehen, werden die Zeiten innerhalb der Gruppe gerecht verteilt. Wir können Sie auch auf Deutsch, Spanisch und Hebräisch unterstützen.

    Mehr erfahren
  8. Drehen auf der Töpferscheibe Feb 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  9. Textwerkstatt Januar

    Textwerkstatt Januar

    Kursnummer: KKA 2383
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  10. Glasurstunde Februar

    Glasurstunde Februar

    Kursnummer: KKA 2363
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 42

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5