Künstlerische Werkstätten
-
Drehen auf der Töpferscheibe Jan 2
Kursnummer: KKA 2347175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Feb 1
Kursnummer: KKA 2348175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Holzwerkstatt
Winterferienkurs 1Kursnummer: KKA 241975,00 €Inkl. 0% MwSt.Holz ist lebendig und wunderbar wandelbar! In unserer kreativen Holzwerkstatt wollen wir mit Neugier und Spaß entdecken, was sich aus einem einfachen Stück Holz alles zaubern lässt. Ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen wird gesägt, gehämmert, geleimt, geschliffen und gemalt. Ob Fantasiefiguren, kleine Boote, Fahrzeuge oder eigene Kunstwerke jedes Kind darf selbst entscheiden, was entsteht. Jedes selbst gebaute Werkstück ist viel mehr als nur ein Produkt: Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut und handwerklichem Entdecker:innengeist.
Mehr erfahren -
Im Schein der Stille - die Farben der Nacht
ein KerzenscheinkursKursnummer: KKA 2411175,00 €Inkl. 7% MwSt.Wöchentlich gehen in diesem Malkurs die Lichter des Alltags aus und die Kerzen an. Für alle, die sich wünschen, dem Kunstlicht, Handy oder dem schrillen Bürolicht zu entkommen, schafft dieser Kurs die atmosphärische Stimmung, in der gemeinsam gemalt und gezeichnet wird. Dabei schauen wir genau auf die flüchtigen Flammen und versuchen diese künstlerisch einzufangen. Den Raum machen wir uns durch Techniken wie Acryl- und Ölmalerei sowie Pastelltöne und Buntstiften zu eigen und folgen mit Pinseln dem Licht. Dabei wird die Bildsprache alter und neuer Meister wie Georges de la Tour oder Gerhard Richter untersucht. In diesem experimentellen Malprojekt wird gemeinsam das Sehen neu gelernt und die magisch obscure Malerei eurer Welt entwickelt. Glaskugeln, Tee, Flammen und Farben kommen hier nicht zu kurz. Inhaltlicher und technischer Input und Support werden ebenso bereitgestellt. Kommt gemeinsam mit uns auf die dunkle Seite der Kerze.
Mehr erfahren -
Glasurstunde Januar
Kursnummer: KKA 236220,00 €Inkl. 7% MwSt.In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Jan 1
Kursnummer: KKA 2346175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Portrait in Acryl
Kursnummer: KKA 2389125,00 €Inkl. 7% MwSt.In diesem Kurs werden Grundlagen zum Malen eines Portraits auf einfache und verständliche Weise vermittelt. Das Arbeiten mit Acrylfarbe erlaubt uns durch kurze Trocknungszeiten ein leichteres Anbringen von Schichten, Lasuren und Korrekturen. Das Anfertigen einer Vorzeichnung und die Verwendung einer eigens zusammengestellten Farbpalette helfen uns auf der künstlerischen Reise. An vier Terminen entwickeln wir Schritt für Schritt unser individuelles Portrait. Am Ende des Kurses hat jede:r Teilnehmer:in neue Techniken im malerischen Werkzeugkasten, um auch in Zukunft selbst Porträts malen zu können.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe nachmittags 2
Kursnummer: KKA 2351175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt Februar
Kursnummer: KKA 238415,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt Januar
Kursnummer: KKA 238315,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren