Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

21-30 von 51

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. Die Magie des Zufalls: Fotografische Experimente mit Pflanzen - analog und digital

    Die Magie des Zufalls: Fotografische Experimente mit Pflanzen - analog und digital
    Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitální

    Kursnummer: MHK 233
    80,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die analoge experimentelle Fotografie ist von der Magie des Zufalls umgeben. In diesem Workshop führt die Künstlerin Sie in eine Welt, in der Licht Geschichten malt. Wir werden sogar versuchen, mit einer einfachen Bierdose zu fotografieren. Fotogramme, Chemigramme und Solargrafie zeigen Ihnen eine andere Seite der Fotografie – eine ohne Kamera. Dann begeben wir uns in die digitale Welt: Mit Luminografie können wir durch Lichtzeichnungen die Realität verzerren und neue Welten aus Ihrer Fantasie erschaffen. Entschleunigen Sie, experimentieren Sie und entdecken Sie eine andere Dimension der Fotografie.


    Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitální
    Analogová experimentální fotografie je obklopena kouzlem náhody. V tomto workshopu vás seznámím se svetem, ve kterém svetlo maluje príbehy. Zkusíme dokonce fotografovat pomocí jednoduché plechovky od piva. Fotogramy, chemigramy a solargrafie vám ukážou jinou stránku fotografie – tu bez fotoaparátu. Poté vstoupíme do digitálního sveta: pomocí luminografie mužeme zkreslit realitu pomocí svetelných kreseb a vytvorit nové svety z vaší fantazie. Zpomalte, experimentujte a objevte další dimenzi fotografie.

     

    The magic of chance: Photographic experiments with plants—analog and digital
    Analog experimental photography is wrapped in the magic of chance. In this workshop, I’ll guide you into a world where light paints stories. We’ll even try shooting with a simple beer can. Photogram, chemigram, and solargraphy will reveal another side of photography – one without a camera. Then we’ll step into the digital realm: with luminography, light drawing lets us bend reality and create new worlds from your imagination. Come slow down, experiment, and discover a different dimension of photography.

    Mehr erfahren
  2. Portrait in Acryl

    Portrait in Acryl

    Kursnummer: KKA 2389
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In diesem Kurs werden Grundlagen zum Malen eines Portraits auf einfache und verständliche Weise vermittelt. Das Arbeiten mit Acrylfarbe erlaubt uns durch kurze Trocknungszeiten ein leichteres Anbringen von Schichten, Lasuren und Korrekturen. Das Anfertigen einer Vorzeichnung und die Verwendung einer eigens zusammengestellten Farbpalette helfen uns auf der künstlerischen Reise. An vier Terminen entwickeln wir Schritt für Schritt unser individuelles Portrait. Am Ende des Kurses hat jede:r Teilnehmer:in neue Techniken im malerischen Werkzeugkasten, um auch in Zukunft selbst Porträts malen zu können.

    Mehr erfahren
  3. Drehen auf der Töpferscheibe nachmittags 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  4. Textwerkstatt Februar

    Textwerkstatt Februar

    Kursnummer: KKA 2384
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  5. short press: Siebdruck 2

    short press: Siebdruck 2

    Kursnummer: KKA 2386
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.

    Mehr erfahren
  6. Textwerkstatt Dezember

    Textwerkstatt Dezember

    Kursnummer: KKA 2382
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 5
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  8. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 2
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  9. Buchbinden

    Buchbinden

    Kursnummer: KKA 2372
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse des Buchbindens. Hierbei liegt der Fokus darauf, dass die erlernten Techniken (koptische und japanische Bindung) auch ohne eigene Werkstatt und mit wenig Werkzeug selbstständig Zuhause umgesetzt werden können. Ziel des zweitägigen Workshops ist es, zu verstehen, wie ein handgebundenes Buch entsteht. So kann dieses Wissen später eigenständig angewendet und weiterentwickelt werden.

    Mehr erfahren
  10. In's Schwarze: Hinterglasmalerei
    115,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Mit Nadeln entstehen auf grundiertem Glas zuerst Weiß auf Schwarz hinterglasgeritzte Bilder. Im Wechsel von weißer und schwarzer Linie liegt die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis von Linie und Fläche zu erlangen. Hinterglas bekommen Farben eine besonders schöne Tiefe und Leuchtkraft. Diese Technik lädt ein, zu experimentieren, schnell intuitiv und auch fein konzentriert zu arbeiten. Ziel ist auch die Vermittlung bildnerischer Grundlagen, wie sie für jede Technik notwendig sind. Material: Bitte schwarze Tusche, Pinsel, Wassergefäße, Lappen, Schere, Cutter, Klebestift, Lineal, Glasrahmen/ rahmenlose Glashalter, Messer, Nadeln mitbringen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

21-30 von 51

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5