Künstlerische Werkstätten
-
ROUND ABOUT ART #4 Malerei in Schichten
Kursnummer: KKA 240765,00 €Inkl. 0% MwSt.Auf kurzem Weg zum perfekten Bild? In diesem Kurs werden die wesentlichen Schritte für die malerische Umsetzung eines Motivs auf Leinwand vermittelt. Angefangen von der Grundierung bis zum finalen Ölauftrag, werden die einzelnen Schritte der Unter- und Übermalung gemeinsam erprobt. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf der vorteilhaften Nutzung der spezifischen Eigenschaften von Tempera-, Acryl- und Ölfarbe, die in Kombination ein hohes Maß an Detailgenauigkeit, Farbtiefe und malerischer Intensität erzeugen können.
Mehr erfahren -
ROUND ABOUT ART #2 Keramik
Kursnummer: KKA 240565,00 €Inkl. 0% MwSt.Wie wird die Fläche zur Form? Hier lernst du die Grundlagen der Keramik kennen und bekommst ein Gefühl dafür dreidimensional zu arbeiten. Von der Idee über den Schaffensprozess bis hin zum fertigen Werkstück stehe ich dir unterstützend zur Seite.
Mehr erfahren -
analoge s/w-Labortechnik
Kursnummer: KKA 2374150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene alte Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden.
Mehr erfahren -
EIN BILD – Lasur-Öl-Malerei vom Anfang bis zum Ende
Kursnummer: KKA 2400175,00 €Inkl. 7% MwSt.In der Ruhe liegt die Kraft. Frei nach diesem Motto gehen wir euer slowpaintingProjekt an! Mit viel Liebe zum Detail wird in diesem Kurs ein Bild in Lasur-Öl-Malerei umgesetzt. Wer die beeindruckende Strahlkraft und die vielschichtige Tiefe dieser Technik ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Hier wird von der Konzeption des Bildes und der Schichtung der Farben bis hin zum finalen Tupfer der Prozess angeleitet und individuell begleitet. Dabei steht eure Bildidee und deren Umsetzung im Vordergrund.
Mehr erfahren -
Flimmern & Filmen: Stop-Motion in Bildern
Kursnummer: KKA 241475,00 €Inkl. 0% MwSt.In der ersten Herbstferienwoche lernen wir verschiedene Animationstechniken kennen und werden nach und nach immer komplexere animierte Filme schaffen. Ob analog oder digital setzen wir eure Ideen gemeinsam in 2D (z. B. Collage) oder in 3D (Knetfiguren) um. Beides lässt sich aber auch spannend kombinieren. Bei eurem Filmprojekt gilt es verschiedene Aufgaben allein oder in der Gruppe zu lösen: Beleuchtung, Kamera, Bildbearbeitung + Schnitt, Tonspur, Storytelling, Diorama bzw. Kulissenbau. Am Ende wird es eine öffentliche Filmvorführung geben.
Mehr erfahren -
#litho #firsttime #crashkurs
Kursnummer: KKA 241565,00 €Inkl. 7% MwSt.Beim Wort Lithografie entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Die Werkstattleiterin Maria Katharina Franz möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Ihr bereitet eure Druckplatten vor und könnt mit Kreide und Tusche euren Stein selbst bezeichnen. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Grundkurs. Der Crash-Kurs soll zum Weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Okt 1
Kursnummer: KKA 2341175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Siebdruck Einmaleins
Kursnummer: KKA 2396150,00 €Inkl. 7% MwSt.Die geschichtliche Entwicklung des Siebdrucks vom Textildruck Ostasiens über den Tapetendruck des William Morris und die Pop Art der sechziger Jahre bis zur Kunst der Gegenwart zeigt, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten dieser Drucktechnik sind. In diesem Wokshop stehen die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt: von der Herstellung der Druckschablone (manuell oder fototechnisch) bis zur fertigen Serigrafie. Gemeinsam erarbeiten wir ein- oder mehrfarbige Entwürfe (ornamental, flächig-abstrakt, bildhaft oder figurativ), die wir dann selbst drucktechnisch umsetzen. Eigene Ideen sind herzlich willkommen und können in einer kleinen Serie mit einer Auflage von 15 Stück verwirklicht werden.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 3
Kursnummer: KKA 2354175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Der Blick für den Blick: Portrait modellieren
Kursnummer: KKA 2388175,00 €Inkl. 7% MwSt.In diesem Kurs werden wir anhand eines Portraitkopfes die menschlichen Proportionen studieren und uns frei damit auseinandersetzen. Wir schulen das räumliche Sehen, das Erfassen von Formzusammenhängen und den Blick für den Blick. Denn jede kleinste Veränderung der Formen verändert auch den Gesichtsausdruck. Ist der/die Porträtierte traurig, ernst, gelangweilt oder gut gelaunt? Jede:r bringt ein Foto mit, von einem/r Freund:in, einem Familienmitglied, von sich selbst, oder von einer Persönlichkeit, die ihr spannend findet. Dann geht es auch schon los. Wir modellieren in Ton, formen den entstandenen Kopf in Gips ab und fertigen mithilfe der Gipsnegativ-Form ein Papierpositiv an.
Mehr erfahren