Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 37

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  1. Drehen auf der Töpferscheibe April 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  2. Zwischen 4 Ecken

    Zwischen 4 Ecken
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2313
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen und schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln. Dabei werden wir ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben. Geeignet für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.

    Mehr erfahren
  3. ROUND ABOUT ART #1 Nähen

    ROUND ABOUT ART #1 Nähen

    Kursnummer: KKA 2317
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Leute wir haben ein Problem! Berge von Klamotten die unsere Umwelt belasten und wir wissen nicht, wohin damit? Ein Loch im Pulli oder eine zerschlissene Jeans gehören längst nicht auf den Müll. Hier zeige ich euch, wie ihr aus euren abgetragenen Klamotten textile Kunstwerke oder kreative Einzelstücke macht. Wenn ihr noch keine Erfahrung an der Nähmaschine habt, ist dieser Kurs euer Einstieg oder Vertiefung.

    Mehr erfahren
  4. ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    Kursnummer: KKA 2319
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Jo CoolZ ;) angeboten werden drei Nachmittage, an denen wir uns vertieft mit Graffiti beschäftigen. Am Ende steht eine umfangreich gestaltete Konzeptwand in einer Hall of Fame mit euren Werken. An den ersten beiden Nachmittagen wird es vor allem darum gehen uns kennenzulernen, gemeinsam zu scatchen, Styles auszuprobieren und Entwürfe für unsere Wand zu entwickeln und etwas Musik zu hören. Wir treffen uns im riesa efau und tauchen ein in unser Projekt. Am dritten Dienstag treffen wir uns selbstständig mit eueren Skizzen und einer Menge Sprühdosen, Wandfarbe, Rollen und Pinsel direkt in der Flutrinne und Malen unsere Wand. Achtung: Hier bleiben wir zwei Stunden länger! Nach einem kurzen Materialcheck geht es dann auch schon los. Mit ein bisschen Musik im Hintergrund entstehen dann Stück für Stück eure Pieces und unsere Wand.

    Mehr erfahren
  5. Lomografie: Experimentelle Split-Fotografie 2
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Auf den Spuren der Lomografiebewegung, die ihren Anfang in den 80er Jahren nahm, denken wir in diesem Workshop den Mittelformatfilm und seine Handhabung über die Split-Fotografie neu. Durch eine handgefertigte Maske wird nur das halbe Motiv belichtet und die Maske nach dem Rückspulen der Filmkartusche getauscht. Nach dem Zufallsprinzip werden im Anschluss die Kameras unter den Teilnehmenden gemischt und die zuvor maskierten Motive durch erneutes Fotografieren ergänzt. Zusammen entwickeln wir die schwarz-weiß Filme mit Kaffee und scannen sie ein. USB-Stick nicht vergessen!

    Material: Mittelformatkamera sowie 1 Rollfilm wird gestellt, eine eigene Kamera kann gern mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben)

    Mehr erfahren
  6. ceramics for all 2

    ceramics for all 2

    Kursnummer: KKA 2278
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Our ceramics course for 6 to 8 beginners is held primarily in English so all the ceramics enthusiasts from around the world can join us. During our course you will learn basic hand building techniques, to use the potters-wheel and how to create different shapes and textures with both techniques. As there are only three potter's wheels available, the times are distributed fairly within the group. We can also assist you in German, Spanish and Hebrew.

    Mehr erfahren
  7. #lithografie #crashkurs #fürInteressierte 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Der Crashkurs für Interessierte gibt einen ersten Einblick in einige Herangehensweisen innerhalb des Verfahrens. Hier steht die Steinvorbereitung und das Erarbeiten eines Technikblattes im Vordergrund. Das Angebot ist als Einstieg für all diejenigen gedacht, die ihre Fertigkeiten anschließend im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Offenen Werkstattabends weiterhin erproben wollen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  8. analoge s/w-Labortechnik

    analoge s/w-Labortechnik

    Kursnummer: KKA 2282
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden. Kursgebühr zzgl. Material

    Mehr erfahren
  9. Plein Air #6

    Plein Air #6

    Kursnummer: KKA 2300
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir gehen mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, das sich jede:r selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Das Angebot vermittelt Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine (bis 25.6.) können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Regenvariante ist das Dachatelier im riesa efau, Adlergasse 14.

    Mehr erfahren
  10. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 37

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4