Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 89

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. KlickKlack! Kreative Köpfe hinter der Linse

    KlickKlack! Kreative Köpfe hinter der Linse
    Fotokurs für Kinder

    Kursnummer: KKA 2366
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    In diesem Kurs tauchen wir spielerisch in die Welt der Fotografie ein: Wir gestalten eigene Dia-Collagen, probieren kreative Experimente mit Licht und Perspektive und entdecken die Magie der Dunkelkammer. Ganz nebenbei schärfen wir unseren Blick für Details – mit jeder Menge Spaß, Fantasie und ohne Leistungsdruck. Ein kreatives Erlebnis für neugierige Kinder – ganz analog, ganz echt.

    Mehr erfahren
  2. Keramikwerkstatt für Kinder 2
    70,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Wir modellieren kleine Plastiken, Lieblingswesen, magische Tiere, Landschaften, Wunschträume, Alltagsgerätschaften sowie nutzbare oder auch nutzlose Dinge. Vor allem aber stehen eure Ideen und deren ganz eigene Ausformulierung im Mittelpunkt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr erlernt verschiedenste keramische Techniken, um eure Vorstellung dreidimensional in einer Keramikplastik umzusetzen. Und natürlich verwandeln wir alles mit Spaß an der Kneterei in mehreren Arbeitsschritten zur glänzenden Keramik.

    Mehr erfahren
  3. Lomografie: Experimentelle Split-Fotografie
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Auf den Spuren der Lomografiebewegung, die ihren Anfang in den 80er Jahren nahm, denken wir in diesem Workshop den Mittelformatfilm und seine Handhabung über die Split-Fotografie neu. Durch eine handgefertigte Maske wird nur das halbe Motiv belichtet und die Maske nach dem Rückspulen der Filmkartusche getauscht. Nach dem Zufallsprinzip werden im Anschluss die Kameras unter den Teilnehmenden gemischt und die zuvor maskierten Motive durch erneutes Fotografieren ergänzt. Zusammen entwickeln wir die schwarz-weiß Filme mit Kaffee. Material: Mittelformatkamera wird gestellt, Materialgebühr vor Ort für Chemie und SW-Rollfilm: 10 Euro, eine eigene funktionierende Kamera (6×6 oder 6×9 Mittelformat) kann gern mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben)

    Mehr erfahren
  4. In der Welt des Zeichnens

    In der Welt des Zeichnens

    Kursnummer: KKA 2413
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Du fühlst dich mit Stiften und Papier wohl? Kritzelst gern herum oder machst feinste Zeichnungen? Dann bist du bei uns richtig! Der Künstler Lars Kohl bietet in den Winterferien eine Woche lang Einblicke in verschiedene Zeichentechniken und -materialien. Auf unserem Weg durch die Welt des Zeichnens streifen wir unter anderem Urban Sketching, Comic und Graffiti, die asiatische Tradition von der japanischen Tuschemalerei bis zum Manga und das technische Zeichnen oder die klassische Schule des räumlichen Zeichnens. Am Nachmittag begleitet Lars dich bei ganz individuellen freien Zeichenprojekten und Experimenten. Am Ende der Woche bist du hoffentlich voll mit neuen Ideen und Tricks. Ein paar der entstandene Werke können wir euren Liebsten am letzen Tag in einer kleinen Ausstellung präsentieren.

    Mehr erfahren
  5. Portrait in Acryl

    Portrait in Acryl

    Kursnummer: KKA 2389
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In diesem Kurs werden Grundlagen zum Malen eines Portraits auf einfache und verständliche Weise vermittelt. Das Arbeiten mit Acrylfarbe erlaubt uns durch kurze Trocknungszeiten ein leichteres Anbringen von Schichten, Lasuren und Korrekturen. Das Anfertigen einer Vorzeichnung und die Verwendung einer eigens zusammengestellten Farbpalette helfen uns auf der künstlerischen Reise. An vier Terminen entwickeln wir Schritt für Schritt unser individuelles Portrait. Am Ende des Kurses hat jede:r Teilnehmer:in neue Techniken im malerischen Werkzeugkasten, um auch in Zukunft selbst Porträts malen zu können.

    Mehr erfahren
  6. RakelRebells

    RakelRebells
    Herbstferienkurs

    Kursnummer: KKA 2371
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Wir holen uns einen Ausflug in die Natur aufs Papier. Oder doch lieber auf ein T-Shirt? Blätter, Äste, Federn, Nüsse, Gräser?–?Gesammeltes wird arrangiert und kombiniert, auf ein Sieb belichtet und gedruckt. Wie genau das funktioniert, sei es fototechnisch oder als Schablone, wird als Grundlagenwissen vermittelt. Wir lernen, was möglich ist oder wie wir unsere Ideen und Vorstellungen mit dem gesammelten Material im Siebdruck umsetzen können. Gemeinsam werden wir so ein- oder mehrfarbige Entwürfe erarbeiten und drucktechnisch umsetzen.

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe Feb 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  8. #litho #firsttime #crashkurs 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Die Werkstattleiterin Maria Katharina Franz möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Ihr bereitet eure Druckplatten vor und könnt mit Kreide und Tusche euren Stein selbst bezeichnen. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Grundkurs. Der Crash-Kurs soll zum Weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen.

    Mehr erfahren
  9. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 2
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  10. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 5
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 89

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5