Künstlerische Werkstätten
-
Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 2
Kursnummer: KKA 2270175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Zwischen 4 Ecken
Bildnerisches Sehen, Denken und ArbeitenKursnummer: KKA 2313155,00 €Inkl. 7% MwSt.Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen und schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln. Dabei werden wir ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben. Geeignet für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt April
kreative SchreibwerkstattKursnummer: KKA 232115,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Keramikwerkstatt für Kinder ab 7 Jahre
Kursnummer: KKA 23150,00 €Inkl. 7% MwSt. Wir modellieren kleine Plastiken, Lieblingswesen, magische Tiere, Landschaften, Wunschträume, Alltagsgerätschaften sowie nutzbare oder auch nutzlose Dinge. Vor allem aber stehen eure Ideen und deren ganz eigene Ausformulierung im Mittelpunkt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr erlernt verschiedenste keramische Techniken, um eure Vorstellung dreidimensional in einer Keramikplastik umzusetzen. Und natürlich verwandeln wir alles mit Spaß an der Kneterei in mehreren Arbeitsschritten zur glänzenden Keramik.
Mehr erfahren -
#lithografie #crashkurs #fürNeugierige
Kursnummer: KKA 231165,00 €Inkl. 7% MwSt.Der Crashkurs für Neugierige gibt einen Einblick in das Flachdruckverfahren Lithografie. Hier steht die Steinvorbereitung im Vordergrund. Anschließend wird der Litho-Stein gemeinsam bezeichnet und exemplarisch gedruckt. Das Angebot ist für all jene gedacht, die einfach mal in die unbekannte Drucktechnik hineinschnuppern wollen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch
Mehr erfahren -
Stick-Sessions
Kursnummer: KKA 229395,00 €Inkl. 7% MwSt.?Wir beginnen mit einem Mustertuch und 10 Grundstichen und arbeiten dann wöchentlich kontinuierlich weiter. Dabei üben wir uns in intuitiver Stickerei, dem Sticken von Blumen und Buchstaben sowie der Anwendung auf Kleidung. Neue Stiche für Fortgeschrittene werden gleichermaßen berücksichtigt wie persönliche Projekte. Material: Bitte eigenen Stickrahmen, Garn, Nadel und Stoff mitbringen, einen kleinen Materialfundus stellen wir zur Verfügung.
Mehr erfahren -
short press: Siebdruck 2
Kursnummer: KKA 230375,00 €Inkl. 7% MwSt.Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.
Mehr erfahren -
Zusatz Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 4
Kursnummer: KKA 2328175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Plein Air #6
Kursnummer: KKA 230015,00 €Inkl. 7% MwSt.Wir gehen mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, das sich jede:r selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Das Angebot vermittelt Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine (bis 25.6.) können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Regenvariante ist das Dachatelier im riesa efau, Adlergasse 14.
Mehr erfahren -
Drechseln Mai
Kursnummer: KKA 2310165,00 €Inkl. 7% MwSt.Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.
Mehr erfahren
Ort Drechselwerkstatt des Studentenwerks Dresden, Wohnheim Zellescher Weg 41a, Hintereingang Keller, Einfahrt über Teplitzer Str.
Material Bitte tragen Sie festes Schuhwerk und enganliegende Oberbekleidung.