Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 81

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. Drehen auf der Töpferscheibe Okt 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  2. Keramikwerkstatt für Kinder 1
    70,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Wir modellieren kleine Plastiken, Lieblingswesen, magische Tiere, Landschaften, Wunschträume, Alltagsgerätschaften sowie nutzbare oder auch nutzlose Dinge. Vor allem aber stehen eure Ideen und deren ganz eigene Ausformulierung im Mittelpunkt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr erlernt verschiedenste keramische Techniken, um eure Vorstellung dreidimensional in einer Keramikplastik umzusetzen. Und natürlich verwandeln wir alles mit Spaß an der Kneterei in mehreren Arbeitsschritten zur glänzenden Keramik.

    Mehr erfahren
  3. Stick-Sessions

    Stick-Sessions

    Kursnummer: KKA 2397
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir beginnen mit einem Mustertuch und 10 Grundstichen und arbeiten dann wöchentlich kontinuierlich weiter. Dabei üben wir uns in intuitiver Stickerei, dem Sticken von Blumen und Buchstaben sowie der Anwendung auf Kleidung. Neue Stiche für Fortgeschrittene werden gleichermaßen berücksichtigt wie persönliche Projekte.

    Material: Bitte eigenen Stickrahmen, Garn, Nadel und Stoff mitbringen, einen kleinen Materialfundus stellen wir zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  4. Der Blick für den Blick: Portrait modellieren
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In diesem Kurs werden wir anhand eines Portraitkopfes die menschlichen Proportionen studieren und uns frei damit auseinandersetzen. Wir schulen das räumliche Sehen, das Erfassen von Formzusammenhängen und den Blick für den Blick. Denn jede kleinste Veränderung der Formen verändert auch den Gesichtsausdruck. Ist der/die Porträtierte traurig, ernst, gelangweilt oder gut gelaunt? Jede:r bringt ein Foto mit, von einem/r Freund:in, einem Familienmitglied, von sich selbst, oder von einer Persönlichkeit, die ihr spannend findet. Dann geht es auch schon los. Wir modellieren in Ton, formen den entstandenen Kopf in Gips ab und fertigen mithilfe der Gipsnegativ-Form ein Papierpositiv an.

    Mehr erfahren
  5. Drehen auf der Töpferscheibe Feb 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  6. Keramikwerkstatt für Kinder 2
    70,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Wir modellieren kleine Plastiken, Lieblingswesen, magische Tiere, Landschaften, Wunschträume, Alltagsgerätschaften sowie nutzbare oder auch nutzlose Dinge. Vor allem aber stehen eure Ideen und deren ganz eigene Ausformulierung im Mittelpunkt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihr erlernt verschiedenste keramische Techniken, um eure Vorstellung dreidimensional in einer Keramikplastik umzusetzen. Und natürlich verwandeln wir alles mit Spaß an der Kneterei in mehreren Arbeitsschritten zur glänzenden Keramik.

    Mehr erfahren
  7. Gärten & Zwerge

    Gärten & Zwerge

    Kursnummer: KKA 2420
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Zwerge in Gärten sind Objekte gleichermaßen von Liebe und Hass. Wir wollen im Workshop ganz entspannt mit ihnen umgehen und variieren gemeinsam deren Erscheinungsbild. Aus Ton geformt, jedoch noch ungebrannt können auch weniger skulptural Geübte ihrer künstlerischen Fantasie freien Lauf lassen. Die veränderten Exemplare werden gebrannt und können – den Maximen der 1996 gegründeten „Front zur Befreiung der Gartenzwerge“ folgend, zunächst in der Motorenhalle, später auf dem Gartenhof oder anderswo in die Freiheit gesetzt werden.

    Mehr erfahren
  8. Portrait in Acryl

    Portrait in Acryl

    Kursnummer: KKA 2389
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In diesem Kurs werden Grundlagen zum Malen eines Portraits auf einfache und verständliche Weise vermittelt. Das Arbeiten mit Acrylfarbe erlaubt uns durch kurze Trocknungszeiten ein leichteres Anbringen von Schichten, Lasuren und Korrekturen. Das Anfertigen einer Vorzeichnung und die Verwendung einer eigens zusammengestellten Farbpalette helfen uns auf der künstlerischen Reise. An vier Terminen entwickeln wir Schritt für Schritt unser individuelles Portrait. Am Ende des Kurses hat jede:r Teilnehmer:in neue Techniken im malerischen Werkzeugkasten, um auch in Zukunft selbst Porträts malen zu können.

    Mehr erfahren
  9. Drechseln Februar

    Drechseln Februar

    Kursnummer: KKA 2395
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  10. #litho #firsttime #crashkurs 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Die Werkstattleiterin Maria Katharina Franz möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Ihr bereitet eure Druckplatten vor und könnt mit Kreide und Tusche euren Stein selbst bezeichnen. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Grundkurs. Der Crash-Kurs soll zum Weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 81

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5