- Beschreibung
-
Details
In diesem Kurs werden wir anhand eines Portraitkopfes die menschlichen Proportionen studieren und uns frei damit auseinandersetzen. Wir schulen das räumliche Sehen, das Erfassen von Formzusammenhängen und den Blick für den Blick. Denn jede kleinste Veränderung der Formen verändert auch den Gesichtsausdruck. Ist der/die Porträtierte traurig, ernst, gelangweilt oder gut gelaunt? Jede:r bringt ein Foto mit, von einem/r Freund:in, einem Familienmitglied, von sich selbst, oder von einer Persönlichkeit, die ihr spannend findet. Dann geht es auch schon los. Wir modellieren in Ton, formen den entstandenen Kopf in Gips ab und fertigen mithilfe der Gipsnegativ-Form ein Papierpositiv an.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Kursleiter Michaela Möller Kursort Keramikwerkstatt Zeitraum 20.09.2025 bis 27.09.2025 Wochentag_e Sa/So + So Veranstaltungsbeginn 20.09.2025 Anzahl Plätze 5 min_Teilnehmer 5 Anmeldeschluss 19.09.2025 00:00:00 - Bewertungen
-