Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

71-80 von 89

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  1. Cyanotypie 1

    Cyanotypie 1
    Cyanotypie erkunden

    Kursnummer: KKA 2330
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie, einer alten Drucktechnik, die Licht in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Der erste Workshop im November vermittelt die klassischen Grundlagen der Cyanotypie, der zweite Workshop im Januar lässt uns experimentieren und die Cyanotypien bis zur Gestaltung personalisierter Objekte weiterführen. Workshop 1?–?Cyanotypie erkunden: In diesem Modul werden die chemischen und praktischen Grundlagen der Cyanotypie vermittelt. Mithilfe von lichtempfindlichen Lösungen, Papier und Pflanzen experimentieren wir, um botanische und abstrakte Cyanotypien zu erstellen. Verschiedene Farben und Techniken werden erforscht, und die erstellten Drucke können mit nach Hause genommen werden.

    Mehr erfahren
  2. Drechseln September

    Drechseln September

    Kursnummer: KKA 2391
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  3. Textwerkstatt September 1

    Textwerkstatt September 1

    Kursnummer: KKA 2379
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  4. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 1
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  5. Radierung

    Radierung

    Kursnummer: KKA 2377
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die Radierung ist ein altes grafisches Druckverfahren, das aufgrund seiner Möglichkeiten zu experimentieren bis heute lebendig geblieben ist und sich um immer neue Techniken bereichert. Der Kurs gibt Einblicke in die Techniken der Kaltnadel, Linienätzung und Aquatinta. Ausprobiert werden auch Reservagen und die Collagetechnik Chine-collé. Unter professioneller künstlerischer Anleitung erproben Sie alle einzelnen Schritte: das Vorbereiten der Druckplatte, den Umgang mit der Radiernadel, das Aufbringen des Bildmotivs, das Einfärben der Platte sowie die Handhabung der Presse. Am Ende des Workshops ist jede:r in der Lage, die eigenen grafischen Ideen in der Tiefdruckwerkstatt selbstständig zu verwirklichen.

    Mehr erfahren
  6. Glasurstunde Oktober

    Glasurstunde Oktober

    Kursnummer: KKA 2359
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  7. Auf die Pappe, fertig, los!

    Auf die Pappe, fertig, los!
    Probierwerkstatt für alle

    Kursnummer: KKA 2418
    85,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Pappe ist mehr als nur ein Werkstoff. Es ist eine Einladung zur Kreativität. Ein Workshop für Alt und Jung. Ob als Bildhauer:in, Architekt:in, Modeschöpfer:in oder Designer:in. Hier kann frei mit Pappe und Karton experimeniert werden. Entdecken wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Pappe bietet, wie man sie zuschneidet, faltet und zusammenfügt. Es ist eine super Gelegenheit, kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und seine eigenen Ideen umzusetzen.

    Mehr erfahren
  8. Textwerkstatt November

    Textwerkstatt November

    Kursnummer: KKA 2381
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  9. Drehen auf der Töpferscheibe WS Sep
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  10. Aktstudium

    Aktstudium

    Kursnummer: KKA 2378
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Das Vorgefundene begreifen, den Akt als Modell, als Anregung für weiteres Arbeiten sehen. Den Blattraum erfahren. Wie gliedert sich das Volumen, wie werden Flächen gekippt, wie überschneiden sich Körper und Fläche? Wir suchen Parallelen zwischen dem Akt und der Landschaft, werden aber auch das Anonyme vieler Aktzeichnungen aufbrechen. Was charakterisiert diesen Menschen? Das Aktstudium soll dazu dienen, das Formenwissen zu bereichern und bewusst zu machen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

71-80 von 89

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9