- Beschreibung
-
Details
?Das Vorgefundene begreifen, den Akt als Modell, als Anregung für weiteres Arbeiten sehen. Den Blattraum erfahren. Wie gliedert sich das Volumen, wie werden Flächen gekippt, wie überschneiden sich Körper und Fläche? Wir suchen Parallelen zwischen dem Akt und der Landschaft, werden aber auch das Anonyme vieler Aktzeichnungen aufbrechen. Was charakterisiert diesen Menschen? Das Aktstudium soll dazu dienen, das Formenwissen zu bereichern und bewusst zu machen.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Kursleiter Bernhard Staerk Kursort DachAtelierWerkstatt Zeitraum 04.09.2025 bis 30.10.2025 Wochentag_e Donnerstag Veranstaltungsbeginn 04.09.2025 Anzahl Plätze 10 min_Teilnehmer 6 Anmeldeschluss 03.09.2025 00:00:00 - Bewertungen
-