Künstlerische Werkstätten
-
Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 1
Kursnummer: KKA 2375125,00 €Inkl. 7% MwSt.Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt November
Kursnummer: KKA 238115,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Glasurstunde Oktober
Kursnummer: KKA 235920,00 €Inkl. 7% MwSt.bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Auf die Pappe, fertig, los!
Probierwerkstatt für alleKursnummer: KKA 241885,00 €Inkl. 7% MwSt.Pappe ist mehr als nur ein Werkstoff. Es ist eine Einladung zur Kreativität. Ein Workshop für Alt und Jung. Ob als Bildhauer:in, Architekt:in, Modeschöpfer:in oder Designer:in. Hier kann frei mit Pappe und Karton experimeniert werden. Entdecken wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Pappe bietet, wie man sie zuschneidet, faltet und zusammenfügt. Es ist eine super Gelegenheit, kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und seine eigenen Ideen umzusetzen.
Mehr erfahren -
Figur. Portrait.Modellzeichnen.
Kursnummer: KKA 2333185,00 €Inkl. 7% MwSt.Dieser Kurs konzentriert sich auf die menschliche Gestalt und ihre verschiedenen Erscheinungsformen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Erfassen der Figur und des Kopfes. Mit folgenden Themen werden wir uns befassen: Wie zeichne ich eine Figur im Raum? Wie nehme ich den Menschen wahr und kann mein Gesehenes einfach grafisch und malerisch umsetzen? Gibt es Gesetzmäßigkeiten für die Darstellung einer Figur und des Kopfes? Gegenüber verschiedener Modelle wollen wir uns mit dieser Problematik auseinandersetzen und zu einem eigenen kreativen Ausdruck finden. Grundlagen zur Proportionslehre, räumliches Zeichnen, Anatomie, grafische/ malerische Mittel werden vermittelt. Der Kurs ist für alle offen, die Lust haben, den Menschen künstlerisch zu untersuchen. Material: Bitte beliebig und nach eigenem Wunsch Zeichenpapier, Bleistift, Zeichenkohle, Pastelkreide mitbringen.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe WS Sep
Kursnummer: KKA 2340175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
Aktstudium
Kursnummer: KKA 2378150,00 €Inkl. 7% MwSt.Das Vorgefundene begreifen, den Akt als Modell, als Anregung für weiteres Arbeiten sehen. Den Blattraum erfahren. Wie gliedert sich das Volumen, wie werden Flächen gekippt, wie überschneiden sich Körper und Fläche? Wir suchen Parallelen zwischen dem Akt und der Landschaft, werden aber auch das Anonyme vieler Aktzeichnungen aufbrechen. Was charakterisiert diesen Menschen? Das Aktstudium soll dazu dienen, das Formenwissen zu bereichern und bewusst zu machen.
Mehr erfahren -
analoge s/w-Fotografie
Kursnummer: KKA 2373175,00 €Inkl. 7% MwSt.Angefangen mit dem Erlebnis der Camera obscura bis zum Umgang mit analogen Kameras und Fotomaterialien bietet dieser Kurs einen guten Einstieg in die Analogfotografie. Fernab von Stress und Hektik wird hier die angenehme Technik des entschleunigten Bildermachens erleb- und erlernbar. Gemeinsam widmen wir uns den Kamerafunktionen, der Entwicklung von Filmen und dem Vergrößern von Negativen. Bereits während des Kurses beherrschen Sie dies alles selbständig, sodass die Hinwendung zu eigenen Themenstellungen und deren Umsetzungen im zweiten Teil des Kurses in den Fokus rückt.
Mehr erfahren -
Tohuwabohu - Comicwerkstatt für Kinder 1
Kursnummer: KKA 239890,00 €Inkl. 0% MwSt.In der Comicwerkstatt tauchen wir in die Welt des Comics ein. Wir entwickeln Figuren, entwerfen Charactersheets, planen Plots und Panels. Dabei nehmen wir uns Zeit für Wünsche und Herausforderungen der Hauptfiguren und lassen sie ihre eigene Geschichte erleben.
Mehr erfahren -
Buchbinden
Kursnummer: KKA 237295,00 €Inkl. 7% MwSt.Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse des Buchbindens. Hierbei liegt der Fokus darauf, dass die erlernten Techniken (koptische und japanische Bindung) auch ohne eigene Werkstatt und mit wenig Werkzeug selbstständig Zuhause umgesetzt werden können. Ziel des zweitägigen Workshops ist es, zu verstehen, wie ein handgebundenes Buch entsteht. So kann dieses Wissen später eigenständig angewendet und weiterentwickelt werden.
Mehr erfahren