Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 33

  1. Drehen auf der Töpferscheibe Juni 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  2. Kunstwerkstatt für Kinder ab 7 Jahre
    0,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    – Es wird gemalt, gezeichnet, modelliert, gedruckt, geklebt, gewerkelt und vieles mehr. Ihr werdet mitgenommen auf eine künstlerisch-kreative Entdeckungsreise und bekommt gezeigt, was ihr mit verschiedenen Materialien und Techniken alles machen könnt. Ideen werden uns dabei zufliegen, und Farben und Formen werden uns überraschen. Am Ziel angelangt, versetzen uns die kleinen Kunstwerke alle ins Staunen.

     

    Mehr erfahren
  3. Glasurstunde Mai

    Glasurstunde Mai

    Kursnummer: KKA 2274
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  4. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

     

    Termin 17./ 18.5.2025, 2×

    Zeit Sa/ So, 10 – 17 Uhr, inkl. 1 Stunde Mittagspause

    Ort Dachatelier

    Gebühr 125 Euro/ ermäßigt 105 Euro zzgl. Silber wird nach Gewicht abgerechnet

    Mehr erfahren
  5. Plein Air #1

    Plein Air #1

    Kursnummer: KKA 2295
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir gehen mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, das sich jede:r selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Das Angebot vermittelt Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine (bis 25.6.) können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Regenvariante ist das Dachatelier im riesa efau, Adlergasse 14.

    Mehr erfahren
  6. Plein Air #5

    Plein Air #5

    Kursnummer: KKA 2299
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir gehen mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, das sich jede:r selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Das Angebot vermittelt Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine (bis 25.6.) können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Regenvariante ist das Dachatelier im riesa efau, Adlergasse 14.

    Mehr erfahren
  7. Plein Air #2

    Plein Air #2

    Kursnummer: KKA 2296
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir gehen mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, das sich jede:r selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Das Angebot vermittelt Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Hierbei handelt es sich um ein offenes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine (bis 25.6.) können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Regenvariante ist das Dachatelier im riesa efau, Adlergasse 14.

    Mehr erfahren
  8. Drehen auf der Töpferscheibe Juni 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  9. ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    Kursnummer: KKA 2319
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Jo CoolZ ;) angeboten werden drei Nachmittage, an denen wir uns vertieft mit Graffiti beschäftigen. Am Ende steht eine umfangreich gestaltete Konzeptwand in einer Hall of Fame mit euren Werken. An den ersten beiden Nachmittagen wird es vor allem darum gehen uns kennenzulernen, gemeinsam zu scatchen, Styles auszuprobieren und Entwürfe für unsere Wand zu entwickeln und etwas Musik zu hören. Wir treffen uns im riesa efau und tauchen ein in unser Projekt. Am dritten Dienstag treffen wir uns selbstständig mit eueren Skizzen und einer Menge Sprühdosen, Wandfarbe, Rollen und Pinsel direkt in der Flutrinne und Malen unsere Wand. Achtung: Hier bleiben wir zwei Stunden länger! Nach einem kurzen Materialcheck geht es dann auch schon los. Mit ein bisschen Musik im Hintergrund entstehen dann Stück für Stück eure Pieces und unsere Wand.

    Mehr erfahren
  10. Radierung

    Radierung

    Kursnummer: KKA 2267
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die Radierung ist ein altes grafisches Druckverfahren, das aufgrund seiner Möglichkeiten zu experimentieren bis heute lebendig geblieben ist und sich um immer neue Techniken bereichert. Der Kurs gibt Einblicke in die Techniken der Kaltnadel, Linienätzung und Aquatinta. Ausprobiert werden auch Reservagen und die Collagetechnik Chine-collé. Unter professioneller künstlerischer Anleitung erproben Sie alle einzelnen Schritte: das Vorbereiten der Druckplatte, den Umgang mit der Radiernadel, das Aufbringen des Bildmotivs, das Einfärben der Platte sowie die Handhabung der Presse. Am Ende des Workshops ist jede:r in der Lage, die eigenen grafischen Ideen in der Tiefdruckwerkstatt selbstständig zu verwirklichen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 33