Künstlerische Werkstätten
-
Sommer verlängern! Dschungel nähen. 2
Kursnummer: KKA 240215,00 €Inkl. 7% MwSt.In dauerhaftem Grün sitzen und den Trübsinn des Winters aussperren! Mit unseren selbstgenähten Pflanzen schaffen wir das spielend. Für die Ausstellung unseren Garten bestellen in der Motorenhalle des riesa efau wollen wir den Vorbau in einen Dschungel verwandeln. Für diese Metamorphose braucht es viele nähende Hände. Als Teil des Künstlerinnen-Kollektivs kannst du aktiv an der Gestaltung der Ausstellung mitwirken und das ganz ohne Vorkenntnisse! Gemeinsam erschaffen wir mit Textilien, Papier und anderen Materialien faszinierende Pflanzen und Dschungel-Elemente. Dabei hast du auch die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, dich von deiner Kreativität leiten zu lassen und so grüne Kunstwerke zu schaffen. Die fertiggestellten Monsteras, Lianen oder Kakteen verbleiben vom 7.11.2025 bis 1.3.2026 in der Motorenhalle und können nach Ausstellungsende gegen Übernahme der Materialkosten mit nach Hause genommen werden. Die Maßschneiderin und Gewandmeisterin Anna Urtecho López steht unseren Ideen und deren Umsetzung offen und mit dem nötigen Know-How tatkräftig zur Seite. Materialien, Nähmaschinen und Werkzeuge stehen vor Ort zur Verfügung.
Mehr erfahren -
Glasurstunde Januar
Kursnummer: KKA 236220,00 €Inkl. 7% MwSt.In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.
Mehr erfahren -
Buchbinden
Kursnummer: KKA 237295,00 €Inkl. 7% MwSt.Der Workshop vermittelt grundlegende Kenntnisse des Buchbindens. Hierbei liegt der Fokus darauf, dass die erlernten Techniken (koptische und japanische Bindung) auch ohne eigene Werkstatt und mit wenig Werkzeug selbstständig Zuhause umgesetzt werden können. Ziel des zweitägigen Workshops ist es, zu verstehen, wie ein handgebundenes Buch entsteht. So kann dieses Wissen später eigenständig angewendet und weiterentwickelt werden.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt September 2
Kursnummer: KKA 238015,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Okt 2
Kursnummer: KKA 2342175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 2
Kursnummer: KKA 2353175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
ceramics for all 2
Kursnummer: KKA 236995,00 €Inkl. 7% MwSt.Our ceramics course for 6 to 8 beginners is held primarily in English so all the ceramics enthusiasts from around the world can join us. During our course you will learn basic hand building techniques, to use the potters-wheel and how to create different shapes and textures with both techniques. As there are only three potter's wheels available, the times are distributed fairly within the group. We can also assist you in German, Spanish and Hebrew. /// Unser Keramikkurs für sechs bis acht Beginnende wird hauptsächlich auf Englisch abgehalten, damit Keramikbegeisterte aus aller Welt bei uns teilnehmen können. Während unseres Kurses lernen Sie grundlegende Techniken des Handaufbaus, den Umgang mit der Töpferscheibe und wie Sie mit beiden Techniken unterschiedliche Formen und Texturen erzeugen. Da nur drei Töpferscheiben zur Verfügung stehen, werden die Zeiten innerhalb der Gruppe gerecht verteilt. Wir können Sie auch auf Deutsch, Spanisch und Hebräisch unterstützen.
Mehr erfahren -
Textwerkstatt Dezember
Kursnummer: KKA 238215,00 €Inkl. 7% MwSt.Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.
Mehr erfahren -
Drehen auf der Töpferscheibe Nov 1
Kursnummer: KKA 2343175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.
Mehr erfahren -
RakelRebells
HerbstferienkursKursnummer: KKA 237175,00 €Inkl. 0% MwSt.Wir holen uns einen Ausflug in die Natur aufs Papier. Oder doch lieber auf ein T-Shirt? Blätter, Äste, Federn, Nüsse, Gräser??Gesammeltes wird arrangiert und kombiniert, auf ein Sieb belichtet und gedruckt. Wie genau das funktioniert, sei es fototechnisch oder als Schablone, wird als Grundlagenwissen vermittelt. Wir lernen, was möglich ist oder wie wir unsere Ideen und Vorstellungen mit dem gesammelten Material im Siebdruck umsetzen können. Gemeinsam werden wir so ein- oder mehrfarbige Entwürfe erarbeiten und drucktechnisch umsetzen.
Mehr erfahren