Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 32

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  1. Drehen auf der Töpferscheibe April 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  2. Drehen auf der Töpferscheibe Mai
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  3. Kunstwerkstatt für Kinder ab 7 Jahre
    0,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    – Es wird gemalt, gezeichnet, modelliert, gedruckt, geklebt, gewerkelt und vieles mehr. Ihr werdet mitgenommen auf eine künstlerisch-kreative Entdeckungsreise und bekommt gezeigt, was ihr mit verschiedenen Materialien und Techniken alles machen könnt. Ideen werden uns dabei zufliegen, und Farben und Formen werden uns überraschen. Am Ziel angelangt, versetzen uns die kleinen Kunstwerke alle ins Staunen.

     

    Mehr erfahren
  4. Glasurstunde Mai

    Glasurstunde Mai

    Kursnummer: KKA 2274
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  5. Holzbildhauerei

    Holzbildhauerei

    Kursnummer: KKA 2266
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Holz und Späne hat oder entdecken möchte, wie eine eigene Form aus einem Stück Holz entsteht, sollte sich dieses Wochenende frei halten. In diesem Workshop werden für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene alle Möglichkeiten bereitgestellt, um eine Skulptur, ein Relief, eine Maske oder auch Schale nach eigenen Vorstellungen mit Klüpfel und Schnitzeisen zu erarbeiten. Wir werden uns mit dem Material Holz, verschiedenen Arbeitsweisen und dem dazugehörigen Werkzeug befassen. Dazu gibt es vielzählige Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte, welche bestenfalls in unsere Arbeit einfließen. Wir freuen uns auf alle Ideen. Kursgebühr zzgl. Material (etwa 10 – 30 Euro)

    Mehr erfahren
  6. #lithografie #crashkurs #fürInteressierte 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Der Crashkurs für Interessierte gibt einen ersten Einblick in einige Herangehensweisen innerhalb des Verfahrens. Hier steht die Steinvorbereitung und das Erarbeiten eines Technikblattes im Vordergrund. Das Angebot ist als Einstieg für all diejenigen gedacht, die ihre Fertigkeiten anschließend im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Offenen Werkstattabends weiterhin erproben wollen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  7. analoge s/w-Labortechnik

    analoge s/w-Labortechnik

    Kursnummer: KKA 2282
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden. Kursgebühr zzgl. Material

    Mehr erfahren
  8. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  9. Drehen auf der Töpferscheibe Juni 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  10. ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    ROUND ABOUT ART # 3 Graffiti

    Kursnummer: KKA 2319
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Jo CoolZ ;) angeboten werden drei Nachmittage, an denen wir uns vertieft mit Graffiti beschäftigen. Am Ende steht eine umfangreich gestaltete Konzeptwand in einer Hall of Fame mit euren Werken. An den ersten beiden Nachmittagen wird es vor allem darum gehen uns kennenzulernen, gemeinsam zu scatchen, Styles auszuprobieren und Entwürfe für unsere Wand zu entwickeln und etwas Musik zu hören. Wir treffen uns im riesa efau und tauchen ein in unser Projekt. Am dritten Dienstag treffen wir uns selbstständig mit eueren Skizzen und einer Menge Sprühdosen, Wandfarbe, Rollen und Pinsel direkt in der Flutrinne und Malen unsere Wand. Achtung: Hier bleiben wir zwei Stunden länger! Nach einem kurzen Materialcheck geht es dann auch schon los. Mit ein bisschen Musik im Hintergrund entstehen dann Stück für Stück eure Pieces und unsere Wand.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

1-10 von 32

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4