Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

81-89 von 89

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  1. Farben selbst herstellen

    Farben selbst herstellen
    Pigmente, Bindemittel und Farbgefühl

    Kursnummer: KKA 2410
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die faszinierende Welt der Farbenherstellung zeigt uns, wie wir aus natürlichen Pigmenten und verschiedenen Bindemitteln eigene Aquarell-, Öl-, Acryl- und Temperafarben herstellen können. Dabei setzen wir uns intensiv mit den Eigenschaften der Materialien auseinander und entwickeln ein intuitives Gespür für Farbe und Materialität. Der Kurs richtet sich an alle, die wissen wollen, was genau in einer Tube Farbe steckt, wie die einzelnen Farben zusammengesetzt sind und wie sie dadurch unterschiedliche Wirkungen erzielen. Gemeinsam experimentieren wir und entdecken die Vielfalt der Farbherstellung – von traditionellen Rezepturen bis hin zu alltagstauglichen Varianten.

    Mehr erfahren
  2. Druckwerkstatt am Vormittag

    Druckwerkstatt am Vormittag

    Kursnummer: KKA 2390
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die Druckwerkstatt am Vormittag ermöglicht eine Einführung in die Technik der Kaltnadel-Radierung und das eigene Arbeiten mit der Tiefdruck-Presse, sowie das Erkunden von Linolschnitt und Monotypie als künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Weihnachten und Neujahr rücken heran und es bieten sich schöne Möglichkeiten wie Neujahrsgrüße und kleine Weihnachtsgrafiken anzufertigen.

    Mehr erfahren
  3. short press: Siebdruck 3

    short press: Siebdruck 3

    Kursnummer: KKA 2387
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.

    Mehr erfahren
  4. Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei

    Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2338
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.

    Mehr erfahren
  5. ROUND ABOUT ART #3 Cyanotypie

    ROUND ABOUT ART #3 Cyanotypie

    Kursnummer: KKA 2406
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Die Cyanotypie ist ein fotografisches Edeldruckverfahren. In diesem Modul wollen wir die einfache Technik kennenlernen und viel mit dieser experimentieren. Wir schauen uns die botanische Cyanotypie an, entdecken sie als analoge Drucktechnik, probieren uns in der Nasscyanotypie und mit anderen Farben aus. Pro Termin werden 3?–?5 Cyanotypien entstehen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.

    Mehr erfahren
  6. Tufting 2

    Tufting 2

    Kursnummer: KKA 2365
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Tufting ist eine textile Technik, bei der Garnschlingen mittels einer Tufting-Pistole in einen Trägerstoff eingearbeitet und abgeschnitten werden. Es entsteht ein Flor, wie wir ihn von Teppichen kennen. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Wolle, hast Du die Möglichkeit ein Bild oder ein Muster nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Du vorher eine Komposition entwirfst, oder intuitiv arbeitest, ist Dir überlassen. Du lernst die Grundlagen des Tuftings (das Arbeiten mit der Tufting-Pistole, das Verkleben und das Fertigstellen des Rückens) kennen und wirst Deinen eigenen Teppich oder Wandteppich gestalten und mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  8. Drechseln September

    Drechseln September

    Kursnummer: KKA 2391
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  9. Cyanotypie 1

    Cyanotypie 1
    Cyanotypie erkunden

    Kursnummer: KKA 2330
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie, einer alten Drucktechnik, die Licht in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Der erste Workshop im November vermittelt die klassischen Grundlagen der Cyanotypie, der zweite Workshop im Januar lässt uns experimentieren und die Cyanotypien bis zur Gestaltung personalisierter Objekte weiterführen. Workshop 1?–?Cyanotypie erkunden: In diesem Modul werden die chemischen und praktischen Grundlagen der Cyanotypie vermittelt. Mithilfe von lichtempfindlichen Lösungen, Papier und Pflanzen experimentieren wir, um botanische und abstrakte Cyanotypien zu erstellen. Verschiedene Farben und Techniken werden erforscht, und die erstellten Drucke können mit nach Hause genommen werden.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

81-89 von 89

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9