Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

31-40 von 89

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  1. Kunstwerkstatt

    Kunstwerkstatt

    Kursnummer: KKA 2412
    240,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Es wird gemalt, gezeichnet, modelliert, gedruckt, geklebt, gewerkelt und vieles mehr. Ihr werdet mitgenommen auf eine künstlerisch-kreative Entdeckungsreise und bekommt gezeigt, was ihr mit verschiedenen Materialien und Techniken alles machen könnt. Ideen werden uns dabei zufliegen, und Farben und Formen werden uns überraschen. Am Ziel angelangt, versetzen die kleinen Kunstwerke uns alle ins Staunen.

    Mehr erfahren
  2. Stick-Sessions

    Stick-Sessions

    Kursnummer: KKA 2397
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wir beginnen mit einem Mustertuch und 10 Grundstichen und arbeiten dann wöchentlich kontinuierlich weiter. Dabei üben wir uns in intuitiver Stickerei, dem Sticken von Blumen und Buchstaben sowie der Anwendung auf Kleidung. Neue Stiche für Fortgeschrittene werden gleichermaßen berücksichtigt wie persönliche Projekte.

    Material: Bitte eigenen Stickrahmen, Garn, Nadel und Stoff mitbringen, einen kleinen Materialfundus stellen wir zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  3. Drehen auf der Töpferscheibe WS Nov 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  4. Drechseln November

    Drechseln November

    Kursnummer: KKA 2393
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  5. Ist das wirklich nichts geworden?

    Ist das wirklich nichts geworden?
    Zeichnung-Malerei-Collage-Siebdruck

    Kursnummer: KKA 2367
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Ist das wirklich nichts geworden? Neues Leben für verworfene Ideen: Wir experimentieren mit dem Scheitern. Den Spuren der Collage folgend, dekonstruieren wir eigene Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skizzen oder Drucke und bringen sie in neue Sinnzusammenhänge. Durch Übermalung, das Hinzufügen von Textpassagen oder Wortfragmenten und verbindende Elemente aus Siebdruck und Monotypie erschaffen wir neue Erzählebenen aus verlorengeglaubten künstlerischen Überlegungen. Material: Bitte ausrangierte, aber trotzdem aufbewahrte eigene künstlerische Arbeiten, die im Sinne einer Collage dekonstruiert bzw. übermalt werden können, mitbringen. Ebenso Acrylmarker, Aquarellfarbe, Zeichentinte, Buntstifte, Ölkreide, Wachskreide, Pastellkreide, Fixativ, Tapetenkleister, Nesselstoff, Cutter, Schwämme, Pinsel, Stempel, Federn. Ein kleiner Grundstock an Materialien steht bereit.

    Mehr erfahren
  6. Textwerkstatt Dezember

    Textwerkstatt Dezember

    Kursnummer: KKA 2382
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  7. short press: Siebdruck 2

    short press: Siebdruck 2

    Kursnummer: KKA 2386
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.

    Mehr erfahren
  8. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 4
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  9. Glasurstunde Februar

    Glasurstunde Februar

    Kursnummer: KKA 2363
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.

    Mehr erfahren
  10. Drehen auf der Töpferscheibe Dez
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

31-40 von 89

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6