Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

11-20 von 33

  1. Radierung

    Radierung

    Kursnummer: KKA 2267
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die Radierung ist ein altes grafisches Druckverfahren, das aufgrund seiner Möglichkeiten zu experimentieren bis heute lebendig geblieben ist und sich um immer neue Techniken bereichert. Der Kurs gibt Einblicke in die Techniken der Kaltnadel, Linienätzung und Aquatinta. Ausprobiert werden auch Reservagen und die Collagetechnik Chine-collé. Unter professioneller künstlerischer Anleitung erproben Sie alle einzelnen Schritte: das Vorbereiten der Druckplatte, den Umgang mit der Radiernadel, das Aufbringen des Bildmotivs, das Einfärben der Platte sowie die Handhabung der Presse. Am Ende des Workshops ist jede:r in der Lage, die eigenen grafischen Ideen in der Tiefdruckwerkstatt selbstständig zu verwirklichen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  2. Glasurstunde Juni

    Glasurstunde Juni

    Kursnummer: KKA 2275
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  3. ROUND ABOUT ART #2 Urban Sketching
    65,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Gemeinsam werden wir uns im urbanen Raum bewegen und Ausschau nach geeigneten Orten und Situationen halten. Was ist eine spannende Kulisse und wie viel braucht es, um diese einzufangen? Im Kurs lernst du Bildausschnitte bewusst zu wählen und Situationen mit wenigen Mitteln festzuhalten.

    Mehr erfahren
  4. Drehen auf der Töpferscheibe April 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  5. Drehen auf der Töpferscheibe Mai
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  6. Textwerkstatt Juni

    Textwerkstatt Juni
    kreative Schreibwerkstatt

    Kursnummer: KKA 2323
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Der Kurs eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe April 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  8. Holzbildhauerei

    Holzbildhauerei

    Kursnummer: KKA 2266
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Holz und Späne hat oder entdecken möchte, wie eine eigene Form aus einem Stück Holz entsteht, sollte sich dieses Wochenende frei halten. In diesem Workshop werden für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene alle Möglichkeiten bereitgestellt, um eine Skulptur, ein Relief, eine Maske oder auch Schale nach eigenen Vorstellungen mit Klüpfel und Schnitzeisen zu erarbeiten. Wir werden uns mit dem Material Holz, verschiedenen Arbeitsweisen und dem dazugehörigen Werkzeug befassen. Dazu gibt es vielzählige Bildbeispiele aus der Kunstgeschichte, welche bestenfalls in unsere Arbeit einfließen. Wir freuen uns auf alle Ideen. Kursgebühr zzgl. Material (etwa 10 – 30 Euro)

    Mehr erfahren
  9. #lithografie #crashkurs #fürInteressierte 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Der Crashkurs für Interessierte gibt einen ersten Einblick in einige Herangehensweisen innerhalb des Verfahrens. Hier steht die Steinvorbereitung und das Erarbeiten eines Technikblattes im Vordergrund. Das Angebot ist als Einstieg für all diejenigen gedacht, die ihre Fertigkeiten anschließend im Rahmen des wöchentlich stattfindenden Offenen Werkstattabends weiterhin erproben wollen. Kursgebühr zzgl. Material nach Verbrauch

    Mehr erfahren
  10. analoge s/w-Labortechnik

    analoge s/w-Labortechnik

    Kursnummer: KKA 2282
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden. Kursgebühr zzgl. Material

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

11-20 von 33