Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 90

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Collage

    Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Collage
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2337
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.

    Mehr erfahren
  2. Farben selbst herstellen

    Farben selbst herstellen
    Pigmente, Bindemittel und Farbgefühl

    Kursnummer: KKA 2410
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die faszinierende Welt der Farbenherstellung zeigt uns, wie wir aus natürlichen Pigmenten und verschiedenen Bindemitteln eigene Aquarell-, Öl-, Acryl- und Temperafarben herstellen können. Dabei setzen wir uns intensiv mit den Eigenschaften der Materialien auseinander und entwickeln ein intuitives Gespür für Farbe und Materialität. Der Kurs richtet sich an alle, die wissen wollen, was genau in einer Tube Farbe steckt, wie die einzelnen Farben zusammengesetzt sind und wie sie dadurch unterschiedliche Wirkungen erzielen. Gemeinsam experimentieren wir und entdecken die Vielfalt der Farbherstellung – von traditionellen Rezepturen bis hin zu alltagstauglichen Varianten.

    Mehr erfahren
  3. Analoge Negative 2

    Analoge Negative 2
    Scannen und digitale Bildbearbeitung

    Kursnummer: KKA 2336
    45,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.

    Mehr erfahren
  4. Tohuwabohu - Comicwerkstatt für Kinder 2
    90,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    In der Comicwerkstatt tauchen wir in die Welt des Comics ein. Wir entwickeln Figuren, entwerfen Charactersheets, planen Plots und Panels. Dabei nehmen wir uns Zeit für Wünsche und Herausforderungen der Hauptfiguren – und lassen sie ihre eigene Geschichte erleben.In der Comicwerkstatt tauchen wir in die Welt des Comics ein. Wir entwickeln Figuren, entwerfen Charactersheets, planen Plots und Panels. Dabei nehmen wir uns Zeit für Wünsche und Herausforderungen der Hauptfiguren – und lassen sie ihre eigene Geschichte erleben.

    Mehr erfahren
  5. Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei

    Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2338
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.

    Mehr erfahren
  6. Textwerkstatt September 2

    Textwerkstatt September 2

    Kursnummer: KKA 2380
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  7. Analoge Negative 1

    Analoge Negative 1
    Scannen und digitale Bildbearbeitung

    Kursnummer: KKA 2335
    45,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.

    Mehr erfahren
  8. Tufting 2

    Tufting 2

    Kursnummer: KKA 2365
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Tufting ist eine textile Technik, bei der Garnschlingen mittels einer Tufting-Pistole in einen Trägerstoff eingearbeitet und abgeschnitten werden. Es entsteht ein Flor, wie wir ihn von Teppichen kennen. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Wolle, hast Du die Möglichkeit ein Bild oder ein Muster nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Ob Du vorher eine Komposition entwirfst, oder intuitiv arbeitest, ist Dir überlassen. Du lernst die Grundlagen des Tuftings (das Arbeiten mit der Tufting-Pistole, das Verkleben und das Fertigstellen des Rückens) kennen und wirst Deinen eigenen Teppich oder Wandteppich gestalten und mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  9. Drehen auf der Töpferscheibe Jan 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  10. In's Schwarze: Hinterglasmalerei
    115,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Mit Nadeln entstehen auf grundiertem Glas zuerst Weiß auf Schwarz hinterglasgeritzte Bilder. Im Wechsel von weißer und schwarzer Linie liegt die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis von Linie und Fläche zu erlangen. Hinterglas bekommen Farben eine besonders schöne Tiefe und Leuchtkraft. Diese Technik lädt ein, zu experimentieren, schnell intuitiv und auch fein konzentriert zu arbeiten. Ziel ist auch die Vermittlung bildnerischer Grundlagen, wie sie für jede Technik notwendig sind. Material: Bitte schwarze Tusche, Pinsel, Wassergefäße, Lappen, Schere, Cutter, Klebestift, Lineal, Glasrahmen/ rahmenlose Glashalter, Messer, Nadeln mitbringen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

11-20 von 90

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5