Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

31-40 von 90

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  1. Lomografie: Experimentelle Split-Fotografie
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Auf den Spuren der Lomografiebewegung, die ihren Anfang in den 80er Jahren nahm, denken wir in diesem Workshop den Mittelformatfilm und seine Handhabung über die Split-Fotografie neu. Durch eine handgefertigte Maske wird nur das halbe Motiv belichtet und die Maske nach dem Rückspulen der Filmkartusche getauscht. Nach dem Zufallsprinzip werden im Anschluss die Kameras unter den Teilnehmenden gemischt und die zuvor maskierten Motive durch erneutes Fotografieren ergänzt. Zusammen entwickeln wir die schwarz-weiß Filme mit Kaffee. Material: Mittelformatkamera wird gestellt, Materialgebühr vor Ort für Chemie und SW-Rollfilm: 10 Euro, eine eigene funktionierende Kamera (6×6 oder 6×9 Mittelformat) kann gern mitgebracht werden (bitte bei der Anmeldung angeben)

    Mehr erfahren
  2. analoge s/w-Labortechnik

    analoge s/w-Labortechnik

    Kursnummer: KKA 2374
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden.

    Mehr erfahren
  3. #litho #firsttime #crashkurs 2
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Die Werkstattleiterin Maria Katharina Franz möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Ihr bereitet eure Druckplatten vor und könnt mit Kreide und Tusche euren Stein selbst bezeichnen. Was ihr dabei beachten müsst, erfahrt ihr in diesem Grundkurs. Der Crash-Kurs soll zum Weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen.

    Mehr erfahren
  4. RakelRebells

    RakelRebells
    Herbstferienkurs

    Kursnummer: KKA 2371
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Wir holen uns einen Ausflug in die Natur aufs Papier. Oder doch lieber auf ein T-Shirt? Blätter, Äste, Federn, Nüsse, Gräser?–?Gesammeltes wird arrangiert und kombiniert, auf ein Sieb belichtet und gedruckt. Wie genau das funktioniert, sei es fototechnisch oder als Schablone, wird als Grundlagenwissen vermittelt. Wir lernen, was möglich ist oder wie wir unsere Ideen und Vorstellungen mit dem gesammelten Material im Siebdruck umsetzen können. Gemeinsam werden wir so ein- oder mehrfarbige Entwürfe erarbeiten und drucktechnisch umsetzen.

    Mehr erfahren
  5. EIN BILD – Lasur-Öl-Malerei vom Anfang bis zum Ende
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Ruhe liegt die Kraft. Frei nach diesem Motto gehen wir euer slow–painting–Projekt an! Mit viel Liebe zum Detail wird in diesem Kurs ein Bild in Lasur-Öl-Malerei umgesetzt. Wer die beeindruckende Strahlkraft und die vielschichtige Tiefe dieser Technik ausprobieren möchte, ist hier genau richtig. Hier wird von der Konzeption des Bildes und der Schichtung der Farben bis hin zum finalen Tupfer der Prozess angeleitet und individuell begleitet. Dabei steht eure Bildidee und deren Umsetzung im Vordergrund.

    Mehr erfahren
  6. ceramics for all 3

    ceramics for all 3

    Kursnummer: KKA 2370
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Our ceramics course for 6 to 8 beginners is held primarily in English so all the ceramics enthusiasts from around the world can join us. During our course you will learn basic hand building techniques, to use the potters-wheel and how to create different shapes and textures with both techniques. As there are only three potter's wheels available, the times are distributed fairly within the group. We can also assist you in German, Spanish and Hebrew. /// Unser Keramikkurs für sechs bis acht Beginnende wird hauptsächlich auf Englisch abgehalten, damit Keramikbegeisterte aus aller Welt bei uns teilnehmen können. Während unseres Kurses lernen Sie grundlegende Techniken des Handaufbaus, den Umgang mit der Töpferscheibe und wie Sie mit beiden Techniken unterschiedliche Formen und Texturen erzeugen. Da nur drei Töpferscheiben zur Verfügung stehen, werden die Zeiten innerhalb der Gruppe gerecht verteilt. Wir können Sie auch auf Deutsch, Spanisch und Hebräisch unterstützen.

    Mehr erfahren
  7. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 2
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  8. Drehen auf der Töpferscheibe Okt 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  9. Druckwerkstatt am Vormittag

    Druckwerkstatt am Vormittag

    Kursnummer: KKA 2390
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die Druckwerkstatt am Vormittag ermöglicht eine Einführung in die Technik der Kaltnadel-Radierung und das eigene Arbeiten mit der Tiefdruck-Presse, sowie das Erkunden von Linolschnitt und Monotypie als künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Weihnachten und Neujahr rücken heran und es bieten sich schöne Möglichkeiten wie Neujahrsgrüße und kleine Weihnachtsgrafiken anzufertigen.

    Mehr erfahren
  10. Glasurstunde November

    Glasurstunde November

    Kursnummer: KKA 2360
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In absteigender Reihenfolge

31-40 von 90

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6