Suchergebnisse für 'Kursnummer%3A KKA 1944'
-
-
Drehen Juni Zusatz
Kursnummer: KKA 2025150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Blüten, Blätter, Stängel
zeichnerisches Herbarium im FrühlingKursnummer: KKA 194165,00 €Inkl. 7% MwSt.– Im hellen Grün des Frühlings entrollen sich vorsichtig erste Blätter, öffnen sich zarte Blüten und steigt so manches über den Winter Vergessene zwischen Halmen und Stängeln empor. Wir nehmen uns ein Wochenende Zeit und schauen dabei zu, welche Pflanzen gerade erwachen. Mit Fineliner, Bleistift oder Aquarellpinsel portraitieren wir die Botanik. Und schulen dabei das genaue Sehen ebenso wie unsere Lateinkenntnisse. Im Generationengarten des riesa efaus zeichnen wir mit Klemmbrett detailgetreues Grün und legen uns ein kleines Heft für eben solche Kräutlein & Co an. Mehr erfahren -
Plein Air #3
Kursnummer: KKA 20030,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Drehen WS Juni 1
Kursnummer: KKA 1951150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Plein Air #8
Kursnummer: KKA 20080,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Feine Alltäglichkeiten: Recyclingschmuck
Kursnummer: KKA 199495,00 €Inkl. 7% MwSt.– Wer hat nicht schon eine bunte Glasscherbe in der Hand gehabt und gedacht, das ist ja schön! Auch andere alltägliche Dinge wie Zollstöcke, Fliesensteinchen oder auch zart Gehäkeltes könnte man ja zu Schmuck verarbeiten. Warum nicht! An diesem Wochenende sichten wir Eure Schätze und werden ein Schmuckstück daraus herstellen. Ganz klassisch mit den Goldschmiedetechniken wirst Du, statt Edelsteine oder Brillis, Deinen Fundschatz in ein individuelles Schmuckstück einarbeiten. Mehr erfahren -
Glasurstunde Juni
Kursnummer: KKA 196310,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren -
Plein Air #6
Kursnummer: KKA 20060,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Plein Air #9
Kursnummer: KKA 20090,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren