Suchergebnisse für 'zwischen'
-
VIDEOABEND Alles ist in Ordnung
Kursnummer: MH 8024,00 €Inkl. 7% MwSt.– nichts ist in Ordnung! Dass die Welt aus den Fugen ist, wusste schon Hamlet, und auch heute ist es nicht besser. Sehnen wir uns nach Ordnung und Struktur oder wollen wir lieber den Kitzel, auch wenn die Gefahr besteht, dass alles noch mehr außer Kontrolle gerät? Sollte man vielleicht mal bei Rot über die Ampel gehen? Wohin führen die Treppen, was passiert mit all dem Müll? Wir haben ja die Fernbedienung, um alles zu steuern – oder etwas nicht? Ein Kurzfilmprogramm zwischen Ordnung und Chaos – schnallen Sie sich an! Mehr erfahren -
VIDEOABEND & VORTRAG: UNORDNUNGEN
mit Videoarbeiten von Daniel BurkhardtKursnummer: MH 8014,00 €Inkl. 7% MwSt."Everything in our mind is reflected in some aspect in the world." (Nathaniel Dorsky) Daniel Burkhardt verhandelt in seinen Videoarbeiten den Grenzbereich zwischen Realität und mentaler Konstruktion. Dafür spürt er mit seiner Kamera minimalen, oft übersehenen Aspekten der Wirklichkeit nach: urbane Details, flüchtige Momente, Fragmente der Landschaft. Überall, wohin der Blick fällt, hat der Mensch den Raum bereits geformt und seine Vorstellung von Ordnung eingeschrieben. In der Montage werden die inhärenten Zusammenhänge aufgebrochen. Einzelne Elemente werden herausgelöst, variiert und umgruppiert. Vor den Augen der Betrachtenden zerfällt die Welt und ordnet sich verblüffend neu. Mehr erfahren -
Zeit zum Denken über Hoffnung. Ernst Bloch
Kursnummer: MHK 172120,00 €Inkl. 7% MwSt.Ohne Hoffnung kann der Mensch nicht leben, und Hoffnung braucht Utopie. Ernst Bloch war der Philosoph, dessen Denken um diese Begriffe kreiste. Doch geht es bei ihm nicht nur um Kategorien, sondern vor allem um die Sache der Hoffnung: wie kommt das Neue in die Welt, dass sie den Menschen Heimat werde. Dabei durchschreitet er die Geschichte auf den Spuren der Utopien, die er vielerorts findet. In der Religion, der Musik, aber auch in Architektur und Wissenschaft drücken sich Momente der Sehnsucht nach einem besseren, menschlichen Leben aus. Doch bleibt Bloch nicht beim Suchen und Schwelgen, sondern kennt und benennt auch die Schwierigkeiten und Widerstände des Projekts. In unserem Seminar lesen wir Auszüge aus Blochs Werk, den Schwerpunkt bilden Ausführungen zum Komplex von Hoffnung und Utopie, deren Bedeutungen wir für unsere Zeit diskutieren. In der Auseinandersetzung mit künstlerischem Schaffen erörtern wir die Spannung zwischen Erkenntnis und hoffend-praktischem Leben. Philosophisches Vorwissen ist nicht erforderlich – Interesse an Veränderung wird vorausgesetzt. Mehr erfahren -
#litho #firsttime #crashkurs
Kursnummer: KKA 197145,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Ich möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Zwischen schleifen, zeichnen, einkratzen und abklatschen gibt es viele spannende Möglichkeiten, um tolle Grafiken selbst herzustellen. Der Crash-Kurs soll zum weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen. Mehr erfahren -
Blüten, Blätter, Stängel
zeichnerisches Herbarium im FrühlingKursnummer: KKA 194165,00 €Inkl. 7% MwSt.– Im hellen Grün des Frühlings entrollen sich vorsichtig erste Blätter, öffnen sich zarte Blüten und steigt so manches über den Winter Vergessene zwischen Halmen und Stängeln empor. Wir nehmen uns ein Wochenende Zeit und schauen dabei zu, welche Pflanzen gerade erwachen. Mit Fineliner, Bleistift oder Aquarellpinsel portraitieren wir die Botanik. Und schulen dabei das genaue Sehen ebenso wie unsere Lateinkenntnisse. Im Generationengarten des riesa efaus zeichnen wir mit Klemmbrett detailgetreues Grün und legen uns ein kleines Heft für eben solche Kräutlein & Co an. Mehr erfahren -
Bewegung und Malerei
Eine Verbindung von Innen und AußenKursnummer: MGK 113225,00 €Inkl. 7% MwSt.Eine Verbindung von Innen und Außen – Durch Bewegung und Malerei wird in diesem Workshop die Verbindung nach Innen und Außen kreativ und körperlich erlebbar. Eine bunte Mischung zwischen Loslassen und Halten, Konzentration und Chaos, Improvisation und Struktur, Zusammen- und Alleinsein. Gefühle und Imagination werden sichtbar und einsichtig im gemalten Bild. Bitte bequeme Kleidung, auf die Farbe kommen darf, mitbringen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Methode aus dem „Life-Art-Process@“ Mehr erfahren