Willkommen im riesa efau Webshop!

Suchergebnisse für 'samstag'

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

1-10 von 22

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  1. #litho #firsttime #crashkurs

    #litho #firsttime #crashkurs

    Kursnummer: KKA 1971
    45,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Ich möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Zwischen schleifen, zeichnen, einkratzen und abklatschen gibt es viele spannende Möglichkeiten, um tolle Grafiken selbst herzustellen. Der Crash-Kurs soll zum weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen. Mehr erfahren
  2. Blüten, Blätter, Stängel

    Blüten, Blätter, Stängel
    zeichnerisches Herbarium im Frühling

    Kursnummer: KKA 1941
    65,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Im hellen Grün des Frühlings entrollen sich vorsichtig erste Blätter, öffnen sich zarte Blüten und steigt so manches über den Winter Vergessene zwischen Halmen und Stängeln empor. Wir nehmen uns ein Wochenende Zeit und schauen dabei zu, welche Pflanzen gerade erwachen. Mit Fineliner, Bleistift oder Aquarellpinsel portraitieren wir die Botanik. Und schulen dabei das genaue Sehen ebenso wie unsere Lateinkenntnisse. Im Generationengarten des riesa efaus zeichnen wir mit Klemmbrett detailgetreues Grün und legen uns ein kleines Heft für eben solche Kräutlein & Co an. Mehr erfahren
  3. Kunst gegen Steine auf dem Herzen Dez. 2023

    Kunst gegen Steine auf dem Herzen Dez. 2023
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe

    Kursnummer: MGK 1122
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe – Die Arbeit mit künstlerischen Medien bietet Euch die Möglichkeit, einen aktiven und kreativen Umgang mit anstrengenden Lebenssituationen zu finden. Kurze Einstiegsrunden regen dazu an, äußeren und inneren Bildern nachzuspüren. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dürfen wahrgenommen und mit bildnerischen Mitteln ausgedrückt werden. In diesem begleiteten Gestaltungsprozess können sich ungeahnte Lösungswege eröffnen und Entlastung gefunden werden. Das Erleben und Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten steht im Vordergrund. Die Arbeit in der Kleingruppe ermöglicht Euch zum einen ein individuelles Vorgehen, in dem gut auf persönliche Stärken und Anliegen eingegangen werden kann. Zum anderen können die Qualitäten der Teilnehmer*innen füreinander wirksam werden, indem sich über die entstandenen Werke und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam in der Gruppe reflektiert wird. Mehr erfahren
  4. Drehen WS Juni 1

    Drehen WS Juni 1

    Kursnummer: KKA 1951
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren
  5. Kunst gegen Steine auf dem Herzen Sept. 23

    Kunst gegen Steine auf dem Herzen Sept. 23
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe

    Kursnummer: MGK 1119
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Die Arbeit mit künstlerischen Medien bietet Euch die Möglichkeit, einen aktiven und kreativen Umgang mit anstrengenden Lebenssituationen zu finden. Kurze Einstiegsrunden regen dazu an, äußeren und inneren Bildern nachzuspüren. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dürfen wahrgenommen und mit bildnerischen Mitteln ausgedrückt werden. In diesem begleiteten Gestaltungsprozess können sich ungeahnte Lösungswege eröffnen und Entlastung gefunden werden. Das Erleben und Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten steht im Vordergrund. Die Arbeit in der Kleingruppe ermöglicht Euch zum einen ein individuelles Vorgehen, in dem gut auf persönliche Stärken und Anliegen eingegangen werden kann. Zum anderen können die Qualitäten der Teilnehmer*innen füreinander wirksam werden, indem sich über die entstandenen Werke und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam in der Gruppe reflektiert wird. Mehr erfahren
  6. Nerikomi - aber wir nennen es nicht so ;)

    Nerikomi - aber wir nennen es nicht so ;)
    Malen mit Ton

    Kursnummer: KKA 1997
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Bei der Nerikomi-Technik handelt es sich um eine alte japanische Technik, bei der mit eingefärbtem Ton Bilder entstehen. Wir nähern uns dieser Technik mit drei bis fünf farbigen Tonmassen an und entwickeln eigene Muster, die auf spielerische Art zusammengefügt werden – wie bei einer Collage arbeiten wir hier auf einer Tonplatte statt auf Papier. Fertig ist das Keramik-Poster! Genauso können aus der Platte aber auch Formen ausgeschnitten werden: es entstehen Broschen, Anhänger, Magnete … Mehr erfahren
  7. Feine Alltäglichkeiten: Recyclingschmuck
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Wer hat nicht schon eine bunte Glasscherbe in der Hand gehabt und gedacht, das ist ja schön! Auch andere alltägliche Dinge wie Zollstöcke, Fliesensteinchen oder auch zart Gehäkeltes könnte man ja zu Schmuck verarbeiten. Warum nicht! An diesem Wochenende sichten wir Eure Schätze und werden ein Schmuckstück daraus herstellen. Ganz klassisch mit den Goldschmiedetechniken wirst Du, statt Edelsteine oder Brillis, Deinen Fundschatz in ein individuelles Schmuckstück einarbeiten. Mehr erfahren
  8. Kunst gegen Steine auf dem Herzen April 23

    Kunst gegen Steine auf dem Herzen April 23
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe

    Kursnummer: MGK 1115
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe – Die Arbeit mit künstlerischen Medien bietet Euch die Möglichkeit, einen aktiven und kreativen Umgang mit anstrengenden Lebenssituationen zu finden. Kurze Einstiegsrunden regen dazu an, äußeren und inneren Bildern nachzuspüren. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dürfen wahrgenommen und mit bildnerischen Mitteln ausgedrückt werden. In diesem begleiteten Gestaltungsprozess können sich ungeahnte Lösungswege eröffnen und Entlastung gefunden werden. Das Erleben und Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten steht im Vordergrund. Die Arbeit in der Kleingruppe ermöglicht Euch zum einen ein individuelles Vorgehen, in dem gut auf persönliche Stärken und Anliegen eingegangen werden kann. Zum anderen können die Qualitäten der Teilnehmer*innen füreinander wirksam werden, indem sich über die entstandenen Werke und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam in der Gruppe reflektiert wird. Mehr erfahren
  9. Drehen WS Mai 1

    Drehen WS Mai 1

    Kursnummer: KKA 1949
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    – Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren
  10. Kunst gegen Steine auf dem Herzen Juli 2023

    Kunst gegen Steine auf dem Herzen Juli 2023
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe

    Kursnummer: MGK 1118
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.
    Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe – Die Arbeit mit künstlerischen Medien bietet Euch die Möglichkeit, einen aktiven und kreativen Umgang mit anstrengenden Lebenssituationen zu finden. Kurze Einstiegsrunden regen dazu an, äußeren und inneren Bildern nachzuspüren. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dürfen wahrgenommen und mit bildnerischen Mitteln ausgedrückt werden. In diesem begleiteten Gestaltungsprozess können sich ungeahnte Lösungswege eröffnen und Entlastung gefunden werden. Das Erleben und Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten steht im Vordergrund. Die Arbeit in der Kleingruppe ermöglicht Euch zum einen ein individuelles Vorgehen, in dem gut auf persönliche Stärken und Anliegen eingegangen werden kann. Zum anderen können die Qualitäten der Teilnehmer*innen füreinander wirksam werden, indem sich über die entstandenen Werke und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam in der Gruppe reflektiert wird. Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

1-10 von 22

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3