Suchergebnisse für 'MGK 1106'
-
Sensen
Gartenworkshop
Kursnummer: MGK 1112
– In unserem Sensenworkshop können wir lernen, wie eine Sense bedient und die Landschaft geschont werden kann. Nicht nur Gras, sondern auch viele verschiedene Gräser, Kräuter, Wiesenblumen und junge Bäume sind im Generationenarten zu finden! Wir möchten gern diese Vielfalt behalten und gleichzeitig ein bisschen mehr Fläche für das Gemüse, Wildbienenareal und die Sitzecke in einer nachhaltigen Art und Weise schaffen. Kommt vorbei und senst mit uns.
Gebühr keine, um Ammeldung wird gebeten, wegen der begrenzten Platzanzahl Vorrang für die Friedrichstätdter*innen, alle weiteren Interessent*innen kommen auf eine Warteliste
Ort Generationengarten, Schäferstraße 14
Von uns mit dabei Dirk Wehner
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes „Generationengarten 3“ statt.
Mehr erfahren
-
– Das Schmuckstück für den Garten soll für die Vögel hilfreich und für das Auge angenehm sein. Wir klopfen aus einem dicken Stück Holz mit Bildhauereisen und Holzhammer eine schlichte Schalenform heraus, die dann im Garten aufgestellt oder aufgehangen wird.
Gebühr keine, um Ammeldung wird gebeten, wegen der begrenzten Platzanzahl Vorrang für die Friedrichstätdter*innen, alle weiteren Interessent*innen kommen auf eine Warteliste
Von uns mit dabei Naomi Bick
Dieses Angebot findet im Rahmen des Projektes „Generationengarten 3“ statt.
Mehr erfahren
-
Ausdrucksmalen bietet Ihnen die Möglichkeit, mit flüssigen Gouachefarben auf großformatigem Papier an Malwänden intuitiv Bilder entstehen zu lassen. Dabei steht das Ausprobieren und Entdecken Ihrer eigenen Kreativität in dem begleiteten Malprozess im Vordergrund. Ohne Vorgaben und frei von Bewertung bietet sich ein geschützter Raum, in dem Sie mit sich in Kontakt kommen und Ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit erleben können. Sie benötigen dazu keine künstlerischen Vorkenntnisse, jedoch Kleidung, der mögliche Farbflecke nichts ausmachen.
Mehr erfahren
-
Mama-Baby-Qigong ermöglicht dir gemeinsam mit deinem Kind und abseits vom Alltag in entspannter Atmosphäre wohltuende Übungen für Körper und Geist durchzuführen. Die langsamen Bewegungen sind Entschleunigung pur. Wir wenden uns auch deinem Baby zu und schenken ihm eine sanfte Massage, die es in vollen Zügen genießen kann. Für Eltern mit ihren Babys/Kleinkinder
Bitte mitbringen: kleine Unterlage für dein Kind (Matten vorhanden), kleines Spielzeug, Trinkwasser, bequeme Kleidung, dicke Socken, Babytrage, falls vorhanden
Mehr erfahren
-
Ausdrucksmalen bietet Ihnen die Möglichkeit, mit flüssigen Gouachefarben auf großformatigem Papier an Malwänden intuitiv Bilder entstehen zu lassen. Dabei steht das Ausprobieren und Entdecken Ihrer eigenen Kreativität in dem begleiteten Malprozess im Vordergrund. Ohne Vorgaben und frei von Bewertung bietet sich ein geschützter Raum, in dem Sie mit sich in Kontakt kommen und Ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit erleben können. Sie benötigen dazu keine künstlerischen Vorkenntnisse, jedoch Kleidung, der mögliche Farbflecke nichts ausmachen.
Mehr erfahren
-
Ressourcenorientiertes Gestalten in der Gruppe
– Die Arbeit mit künstlerischen Medien bietet Euch die Möglichkeit, einen aktiven und kreativen Umgang mit anstrengenden Lebenssituationen zu finden. Kurze Einstiegsrunden regen dazu an, äußeren und inneren Bildern nachzuspüren. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse dürfen wahrgenommen und mit bildnerischen Mitteln ausgedrückt werden.
In diesem begleiteten Gestaltungsprozess können sich ungeahnte Lösungswege eröffnen und Entlastung gefunden werden. Das Erleben und Entdecken eigener Kompetenzen und Fähigkeiten steht im Vordergrund.
Die Arbeit in der Kleingruppe ermöglicht Euch zum einen ein individuelles Vorgehen, in dem gut auf persönliche Stärken und Anliegen eingegangen werden kann. Zum anderen können die Qualitäten der Teilnehmer*innen füreinander wirksam werden, indem sich über die entstandenen Werke und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinsam in der Gruppe reflektiert wird.
Mehr erfahren
-
Ausdrucksmalen bietet Ihnen die Möglichkeit, mit flüssigen Gouachefarben auf großformatigem Papier an Malwänden intuitiv Bilder entstehen zu lassen. Dabei steht das Ausprobieren und Entdecken Ihrer eigenen Kreativität in dem begleiteten Malprozess im Vordergrund. Ohne Vorgaben und frei von Bewertung bietet sich ein geschützter Raum, in dem Sie mit sich in Kontakt kommen und Ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit erleben können. Sie benötigen dazu keine künstlerischen Vorkenntnisse, jedoch Kleidung, der mögliche Farbflecke nichts ausmachen.
Mehr erfahren
-
Abschiede gibt es ständig. Die täglichen kleinen – etwas geht
kaputt, jemand verlässt das Haus, der Tag geht zu Ende, man bekommt eine Absage. Und es gibt die großen Abschiede, von einem Partner, einer Illusion, der Arbeit, einem zu Hause, der Jugend, den Eltern…. Das tut weh und kann einen aus dem normalen Lebensrhythmus werfen. Solchen Abschieden einen würdigen Rahmen zu geben, ein Ritual, eine bewusst erlebte Handlung, kann wieder ins Gleichgewicht zurückbringen. In dem Workshop erhalten Sie Handreichungen, wie Abschiede gestalten werden können. Es gibt Gelegenheit, eigene Ideen dazu zu entwickeln und eventuell ein Ritual gleich durchzuführen.
Eine Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für den Übergang in den Ruhestand (KÜR)
Mehr erfahren
-
Ob Legetrick, Zeichentrick, Knetfilm oder Brickfilm - in diesem Kurs lernt ihr, einen eigenen Trickfilm zu machen. Nachdem jedes Kind sich eine Geschichte ausgedacht hat, werden Figuren und Gegenstände ausgeschnitten, geklebt, gemalt und geknetet. Ist alles zusammengestellt, geht es ans Set. Die Szenen werden fotografiert und aneinandergereiht. Durch ein Schnittprogramm des Computers entstehen daraus bewegte Bilder. Dazu werden Tonaufnahmen gemacht, Geräusche aufgenommen und Hintergrundmusik ausgewählt. Zum Schluss kommen Titel und Abspann hinzu - fertig ist der Film.
Mehr erfahren
-
Ausdrucksmalen bietet Ihnen die Möglichkeit, mit flüssigen Gouachefarben auf großformatigem Papier an Malwänden intuitiv Bilder entstehen zu lassen. Dabei steht das Ausprobieren und Entdecken Ihrer eigenen Kreativität in dem begleiteten Malprozess im Vordergrund. Ohne Vorgaben und frei von Bewertung bietet sich ein geschützter Raum, in dem Sie mit sich in Kontakt kommen und Ihre individuelle Ausdrucksfähigkeit erleben können. Sie benötigen dazu keine künstlerischen Vorkenntnisse, jedoch Kleidung, der mögliche Farbflecke nichts ausmachen.
Mehr erfahren