Suchergebnisse für 'Keramik'
-
Glasurstunde April
Kursnummer: KKA 196110,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren -
Drehen WS Juni 1
Kursnummer: KKA 1951150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Nerikomi - aber wir nennen es nicht so ;)
Malen mit TonKursnummer: KKA 199795,00 €Inkl. 7% MwSt.– Bei der Nerikomi-Technik handelt es sich um eine alte japanische Technik, bei der mit eingefärbtem Ton Bilder entstehen. Wir nähern uns dieser Technik mit drei bis fünf farbigen Tonmassen an und entwickeln eigene Muster, die auf spielerische Art zusammengefügt werden – wie bei einer Collage arbeiten wir hier auf einer Tonplatte statt auf Papier. Fertig ist das Keramik-Poster! Genauso können aus der Platte aber auch Formen ausgeschnitten werden: es entstehen Broschen, Anhänger, Magnete … Mehr erfahren -
Glasurstunde Juni
Kursnummer: KKA 196310,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren -
Drehen WS Mai 1
Kursnummer: KKA 1949150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Drehen WS April 1
Kursnummer: KKA 1947150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Drehen WS April 2
Kursnummer: KKA 1948150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Drehen WS Mai 2
Kursnummer: KKA 1950150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Drehen WS Juni 2
Kursnummer: KKA 1952150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Glasurstunde Mai
Kursnummer: KKA 196210,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren