- Beschreibung
-
Details
Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Foto- papieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene alte Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden.
- Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Kursleiter Andreas Seeliger Kursort Fotowerkstatt Zeitraum 22.01.2026 bis 26.02.2026 Wochentag_e Donnerstag Veranstaltungsbeginn 22.01.2026 Anzahl Plätze 7 min_Teilnehmer 5 Anmeldeschluss 21.01.2026 00:00:00 - Bewertungen
-