Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

11-20 von 81

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. Ist das wirklich nichts geworden?

    Ist das wirklich nichts geworden?
    Zeichnung-Malerei-Collage-Siebdruck

    Kursnummer: KKA 2367
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Ist das wirklich nichts geworden? Neues Leben für verworfene Ideen: Wir experimentieren mit dem Scheitern. Den Spuren der Collage folgend, dekonstruieren wir eigene Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skizzen oder Drucke und bringen sie in neue Sinnzusammenhänge. Durch Übermalung, das Hinzufügen von Textpassagen oder Wortfragmenten und verbindende Elemente aus Siebdruck und Monotypie erschaffen wir neue Erzählebenen aus verlorengeglaubten künstlerischen Überlegungen. Material: Bitte ausrangierte, aber trotzdem aufbewahrte eigene künstlerische Arbeiten, die im Sinne einer Collage dekonstruiert bzw. übermalt werden können, mitbringen. Ebenso Acrylmarker, Aquarellfarbe, Zeichentinte, Buntstifte, Ölkreide, Wachskreide, Pastellkreide, Fixativ, Tapetenkleister, Nesselstoff, Cutter, Schwämme, Pinsel, Stempel, Federn. Ein kleiner Grundstock an Materialien steht bereit.

    Mehr erfahren
  2. Glasurstunde Dezember

    Glasurstunde Dezember

    Kursnummer: KKA 2361
    20,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Werkstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen.

    Mehr erfahren
  3. In der Welt des Zeichnens

    In der Welt des Zeichnens

    Kursnummer: KKA 2413
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Du fühlst dich mit Stiften und Papier wohl? Kritzelst gern herum oder machst feinste Zeichnungen? Dann bist du bei uns richtig! Der Künstler Lars Kohl bietet in den Winterferien eine Woche lang Einblicke in verschiedene Zeichentechniken und -materialien. Auf unserem Weg durch die Welt des Zeichnens streifen wir unter anderem Urban Sketching, Comic und Graffiti, die asiatische Tradition von der japanischen Tuschemalerei bis zum Manga und das technische Zeichnen oder die klassische Schule des räumlichen Zeichnens. Am Nachmittag begleitet Lars dich bei ganz individuellen freien Zeichenprojekten und Experimenten. Am Ende der Woche bist du hoffentlich voll mit neuen Ideen und Tricks. Ein paar der entstandene Werke können wir euren Liebsten am letzen Tag in einer kleinen Ausstellung präsentieren.

    Mehr erfahren
  4. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 4
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  5. Holzwerkstatt

    Holzwerkstatt
    Winterferienkurs 1

    Kursnummer: KKA 2419
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Holz ist lebendig – und wunderbar wandelbar! In unserer kreativen Holzwerkstatt wollen wir mit Neugier und Spaß entdecken, was sich aus einem einfachen Stück Holz alles zaubern lässt. Ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen wird gesägt, gehämmert, geleimt, geschliffen und gemalt. Ob Fantasiefiguren, kleine Boote, Fahrzeuge oder eigene Kunstwerke – jedes Kind darf selbst entscheiden, was entsteht. Jedes selbst gebaute Werkstück ist viel mehr als nur ein „Produkt“: Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut und handwerklichem Entdecker:innengeist.

    Mehr erfahren
  6. Drehen auf der Töpferscheibe Feb 1
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe nachmittags 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  8. Drechseln Oktober

    Drechseln Oktober

    Kursnummer: KKA 2392
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  9. Drehen auf der Töpferscheibe Fortgeschrittene
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  10. Analoge Negative 2

    Analoge Negative 2
    Scannen und digitale Bildbearbeitung

    Kursnummer: KKA 2336
    45,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

11-20 von 81

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5