Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

71-80 von 81

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  1. Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Collage

    Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Collage
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2337
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.

    Mehr erfahren
  2. Auf die Pappe, fertig, los!

    Auf die Pappe, fertig, los!
    Probierwerkstatt für alle

    Kursnummer: KKA 2418
    85,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Pappe ist mehr als nur ein Werkstoff. Es ist eine Einladung zur Kreativität. Ein Workshop für Alt und Jung. Ob als Bildhauer:in, Architekt:in, Modeschöpfer:in oder Designer:in. Hier kann frei mit Pappe und Karton experimeniert werden. Entdecken wir die vielfältigen Möglichkeiten, die Pappe bietet, wie man sie zuschneidet, faltet und zusammenfügt. Es ist eine super Gelegenheit, kreativ zu sein, Neues auszuprobieren und seine eigenen Ideen umzusetzen.

    Mehr erfahren
  3. Flimmern & Filmen: Stop-Motion in Bildern
    75,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    In der ersten Herbstferienwoche lernen wir verschiedene Animationstechniken kennen und werden nach und nach immer komplexere animierte Filme schaffen. Ob analog oder digital setzen wir eure Ideen gemeinsam in 2D (z. B. Collage) oder in 3D (Knetfiguren) um. Beides lässt sich aber auch spannend kombinieren. Bei eurem Filmprojekt gilt es verschiedene Aufgaben allein oder in der Gruppe zu lösen: Beleuchtung, Kamera, Bildbearbeitung + Schnitt, Tonspur, Storytelling, Diorama bzw. Kulissenbau. Am Ende wird es eine öffentliche Filmvorführung geben.

    Mehr erfahren
  4. Tohuwabohu - Comicwerkstatt für Kinder 2
    90,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    In der Comicwerkstatt tauchen wir in die Welt des Comics ein. Wir entwickeln Figuren, entwerfen Charactersheets, planen Plots und Panels. Dabei nehmen wir uns Zeit für Wünsche und Herausforderungen der Hauptfiguren – und lassen sie ihre eigene Geschichte erleben.In der Comicwerkstatt tauchen wir in die Welt des Comics ein. Wir entwickeln Figuren, entwerfen Charactersheets, planen Plots und Panels. Dabei nehmen wir uns Zeit für Wünsche und Herausforderungen der Hauptfiguren – und lassen sie ihre eigene Geschichte erleben.

    Mehr erfahren
  5. Farben selbst herstellen

    Farben selbst herstellen
    Pigmente, Bindemittel und Farbgefühl

    Kursnummer: KKA 2410
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die faszinierende Welt der Farbenherstellung zeigt uns, wie wir aus natürlichen Pigmenten und verschiedenen Bindemitteln eigene Aquarell-, Öl-, Acryl- und Temperafarben herstellen können. Dabei setzen wir uns intensiv mit den Eigenschaften der Materialien auseinander und entwickeln ein intuitives Gespür für Farbe und Materialität. Der Kurs richtet sich an alle, die wissen wollen, was genau in einer Tube Farbe steckt, wie die einzelnen Farben zusammengesetzt sind und wie sie dadurch unterschiedliche Wirkungen erzielen. Gemeinsam experimentieren wir und entdecken die Vielfalt der Farbherstellung – von traditionellen Rezepturen bis hin zu alltagstauglichen Varianten.

    Mehr erfahren
  6. Siebdruck Einmaleins

    Siebdruck Einmaleins

    Kursnummer: KKA 2396
    150,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die geschichtliche Entwicklung des Siebdrucks vom Textildruck Ostasiens über den Tapetendruck des William Morris und die Pop Art der sechziger Jahre bis zur Kunst der Gegenwart zeigt, wie vielfältig die Anwendungsmöglichkeiten dieser Drucktechnik sind. In diesem Wokshop stehen die handwerklichen Grundlagen im Mittelpunkt: von der Herstellung der Druckschablone (manuell oder fototechnisch) bis zur fertigen Serigrafie. Gemeinsam erarbeiten wir ein- oder mehrfarbige Entwürfe (ornamental, flächig-abstrakt, bildhaft oder figurativ), die wir dann selbst drucktechnisch umsetzen. Eigene Ideen sind herzlich willkommen und können in einer kleinen Serie mit einer Auflage von 15 Stück verwirklicht werden.

    Mehr erfahren
  7. short press: Siebdruck 3

    short press: Siebdruck 3

    Kursnummer: KKA 2387
    75,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Technik und Praxis des Siebdrucks an einem Tag. Für alle, die nicht viel Zeit haben, aber schon immer mal wissen wollten, wie Siebdruck funktioniert, ist dieser Eintagesworkshop genau das Richtige. Wir präparieren die Siebe, erstellen unsere Druckvorlage und drucken schließlich auf Stoff oder Papier.

    Mehr erfahren
  8. Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei

    Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
    Bildnerisches Sehen, Denken und Arbeiten

    Kursnummer: KKA 2338
    155,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.

    Mehr erfahren
  9. Textwerkstatt Februar

    Textwerkstatt Februar

    Kursnummer: KKA 2384
    15,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wer Lust auf Wortakrobatik, Sprachblödelei und Textsalate hat oder diese Lust erst kennenlernen möchte, ist hier genau richtig. Wir experimentieren mit kreativen Techniken und Methoden des Schreibens und entwickeln dabei nicht nur eigene Flausen im Kopf wie auf Papier, sondern lassen uns auch von denen der anderen inspirieren und weitertragen. Dabei geht es in erster Linie nicht um das Textergebnis, sondern um den Spaß am Schreiben. Was daraus entsteht, ist Bonus. Das Angebot eignet sich für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung.

    Mehr erfahren
  10. Drehen auf der Töpferscheibe WS Nov 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

71-80 von 81

Seite:
  1. 5
  2. 6
  3. 7
  4. 8
  5. 9