Willkommen im riesa efau Webshop!

Künstlerische Werkstätten

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

31-40 von 54

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  1. Ist das wirklich nichts geworden?

    Ist das wirklich nichts geworden?
    Zeichnung-Malerei-Collage-Siebdruck

    Kursnummer: KKA 2367
    95,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Ist das wirklich nichts geworden? Neues Leben für verworfene Ideen: Wir experimentieren mit dem Scheitern. Den Spuren der Collage folgend, dekonstruieren wir eigene Malerei, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Skizzen oder Drucke und bringen sie in neue Sinnzusammenhänge. Durch Übermalung, das Hinzufügen von Textpassagen oder Wortfragmenten und verbindende Elemente aus Siebdruck und Monotypie erschaffen wir neue Erzählebenen aus verlorengeglaubten künstlerischen Überlegungen. Material: Bitte ausrangierte, aber trotzdem aufbewahrte eigene künstlerische Arbeiten, die im Sinne einer Collage dekonstruiert bzw. übermalt werden können, mitbringen. Ebenso Acrylmarker, Aquarellfarbe, Zeichentinte, Buntstifte, Ölkreide, Wachskreide, Pastellkreide, Fixativ, Tapetenkleister, Nesselstoff, Cutter, Schwämme, Pinsel, Stempel, Federn. Ein kleiner Grundstock an Materialien steht bereit.

    Mehr erfahren
  2. Die Magie des Zufalls: Fotografische Experimente mit Pflanzen - analog und digital

    Die Magie des Zufalls: Fotografische Experimente mit Pflanzen - analog und digital
    Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitální

    Kursnummer: MHK 233
    80,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Die analoge experimentelle Fotografie ist von der Magie des Zufalls umgeben. In diesem Workshop führt die Künstlerin Sie in eine Welt, in der Licht Geschichten malt. Wir werden sogar versuchen, mit einer einfachen Bierdose zu fotografieren. Fotogramme, Chemigramme und Solargrafie zeigen Ihnen eine andere Seite der Fotografie – eine ohne Kamera. Dann begeben wir uns in die digitale Welt: Mit Luminografie können wir durch Lichtzeichnungen die Realität verzerren und neue Welten aus Ihrer Fantasie erschaffen. Entschleunigen Sie, experimentieren Sie und entdecken Sie eine andere Dimension der Fotografie.


    Kouzlo náhody: fotografické experimenty s rostlinami – analogové i digitální
    Analogová experimentální fotografie je obklopena kouzlem náhody. V tomto workshopu vás seznámím se svetem, ve kterém svetlo maluje príbehy. Zkusíme dokonce fotografovat pomocí jednoduché plechovky od piva. Fotogramy, chemigramy a solargrafie vám ukážou jinou stránku fotografie – tu bez fotoaparátu. Poté vstoupíme do digitálního sveta: pomocí luminografie mužeme zkreslit realitu pomocí svetelných kreseb a vytvorit nové svety z vaší fantazie. Zpomalte, experimentujte a objevte další dimenzi fotografie.

     

    The magic of chance: Photographic experiments with plants—analog and digital
    Analog experimental photography is wrapped in the magic of chance. In this workshop, I’ll guide you into a world where light paints stories. We’ll even try shooting with a simple beer can. Photogram, chemigram, and solargraphy will reveal another side of photography – one without a camera. Then we’ll step into the digital realm: with luminography, light drawing lets us bend reality and create new worlds from your imagination. Come slow down, experiment, and discover a different dimension of photography.

    Mehr erfahren
  3. Drehen auf der Töpferscheibe Kurs 4
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen.

    Mehr erfahren
  4. Analoge Negative 2

    Analoge Negative 2
    Scannen und digitale Bildbearbeitung

    Kursnummer: KKA 2336
    45,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Wie lassen sich analoge Negative hochwertig digitalisieren? Der Workshop vermittelt Grundlagen zum professionellen Einscannen von Fotomaterial mittels Durchlicht-Scanner und Know How über die anschließende digitale Bildbearbeitung. Teilnehmende lernen, worauf bei Auflösung, Dateiformaten und Farbkorrekturen zu achten ist. Für alle, die eigene analoge Fotoschätze sichern und bearbeiten möchten. Von der Glasplatte bis zum Kleinbild und Planfilm ist alles möglich. Bitte Negativmaterial zum Scannen und weiße Handschuhe mitbringen. Die Dateien können im Anschluss via Download-link heruntergeladen werden.

    Mehr erfahren
  5. Feine Glanzstücke: Schmuckgestaltung 1
    125,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Sägen, feilen, biegen, löten! Entwerfen und gestalten Sie an einem Wochenende Ihr eigenes Schmuckstück. Gemeinsam mit der Schmuckgestalterin Brit Kolleß montieren wir in Silber am Goldschmiedetisch. Das Resultat ist ein ganz persönliches Schmuckstück, z. B. ein Ring oder Ohrring. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Werkzeuge, Material (Silber) und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  6. Drehen auf der Töpferscheibe Jan 2
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  7. Drehen auf der Töpferscheibe Dez
    175,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen

    Mehr erfahren
  8. Drechseln Februar

    Drechseln Februar

    Kursnummer: KKA 2395
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  9. Drechseln Januar

    Drechseln Januar

    Kursnummer: KKA 2394
    165,00 €
    Inkl. 7% MwSt.

    Holz ist ein schöner, warmer Werkstoff. Beim Drechseln kann man alles schön Runden und in Formen bringen. Dabei entstehen fantasievolle kleine Kunstwerke (Leuchter, Schalen, Figuren usw.) in Lang- und Querholz. Die Drechselmeisterin Claudia Behnisch macht Sie individuell mit Maschine und Werkstoff vertraut. Am Ende des Workshops können Sie Ihre kleinen Kunstwerke mit nach Hause nehmen.

    Mehr erfahren
  10. Tohuwabohu - Comicwerkstatt für Kinder 2
    90,00 €
    Inkl. 0% MwSt.

    Comic, Graphic Novel oder Manga – hier kannst du deine eigenen Geschichten entstehen lassen! In der Werkstatt entwickelst du einzigartige Figuren, zeichnest Charactersheets und erfindest spannende Handlungen. Wir gestalten Panels, probieren verschiedene Zeichenstile aus und geben deinen Heldinnen und Helden Raum für ihre Abenteuer. Am Ende hältst du deine eigene Bildergeschichte in den Händen – voller Fantasie, Witz und Action.

    Mehr erfahren

Liste Gitter

In aufsteigender Reihenfolge

31-40 von 54

Seite:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6