Künstlerische Werkstätten
- 
                        
                                                
            
                        Cyanotypie 2
Cyanotypien verwandelnKursnummer: KKA 233165,00 €Inkl. 7% MwSt.Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie, einer alten Drucktechnik, die Licht in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Der erste Workshop im November vermittelt die klassischen Grundlagen der Cyanotypie, der zweite Workshop im Januar lässt uns experimentieren und die Cyanotypien bis zur Gestaltung personalisierter Objekte weiterführen. Workshop 2??Cyanotypien verwandeln??Tönungen und DIY: In diesem Workshop tauchen wir in die faszinierende Welt der Tönungen ein. Denn Cyanotypie ist nicht nur blau! Wir experimentieren mit verschiedenen Substanzen, um neue Farbkombinationen zu entdecken. Zudem verwandeln wir die erstellten Cyanotypien in praktische Alltagsobjekte wie Grußkarten und Umschläge, Lesezeichen, Notizbücher und vieles mehr.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Cyanotypie 1
Cyanotypie erkundenKursnummer: KVR 7065,00 €Inkl. 7% MwSt. - 
                        
                                                
            
                        ROUND ABOUT ART #4 Malerei in Schichten
Kursnummer: KKA 240765,00 €Inkl. 0% MwSt.Auf kurzem Weg zum perfekten Bild? In diesem Kurs werden die wesentlichen Schritte für die malerische Umsetzung eines Motivs auf Leinwand vermittelt. Angefangen von der Grundierung bis zum finalen Ölauftrag, werden die einzelnen Schritte der Unter- und Übermalung gemeinsam erprobt. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf der vorteilhaften Nutzung der spezifischen Eigenschaften von Tempera-, Acryl- und Ölfarbe, die in Kombination ein hohes Maß an Detailgenauigkeit, Farbtiefe und malerischer Intensität erzeugen können.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        ROUND ABOUT ART #3 Cyanotypie
Kursnummer: KKA 240665,00 €Inkl. 0% MwSt.Die Cyanotypie ist ein fotografisches Edeldruckverfahren. In diesem Modul wollen wir die einfache Technik kennenlernen und viel mit dieser experimentieren. Wir schauen uns die botanische Cyanotypie an, entdecken sie als analoge Drucktechnik, probieren uns in der Nasscyanotypie und mit anderen Farben aus. Pro Termin werden 3??5 Cyanotypien entstehen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Drehen auf der Töpferscheibe Feb 1
Kursnummer: KKA 2348175,00 €Inkl. 7% MwSt.Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger:innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Cyanotypie 1
Cyanotypie erkundenKursnummer: KKA 233065,00 €Inkl. 7% MwSt.Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Cyanotypie, einer alten Drucktechnik, die Licht in einzigartige Kunstwerke verwandelt. Der erste Workshop im November vermittelt die klassischen Grundlagen der Cyanotypie, der zweite Workshop im Januar lässt uns experimentieren und die Cyanotypien bis zur Gestaltung personalisierter Objekte weiterführen. Workshop 1??Cyanotypie erkunden: In diesem Modul werden die chemischen und praktischen Grundlagen der Cyanotypie vermittelt. Mithilfe von lichtempfindlichen Lösungen, Papier und Pflanzen experimentieren wir, um botanische und abstrakte Cyanotypien zu erstellen. Verschiedene Farben und Techniken werden erforscht, und die erstellten Drucke können mit nach Hause genommen werden.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Drehen auf der Töpferscheibe Fortgeschrittene
Kursnummer: KKA 2357175,00 €Inkl. 7% MwSt.bitte hier den Pressetext für das Durchführungsprojekt eingeben, weiteres Material dazu anhängen
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Holzwerkstatt
Winterferienkurs 1Kursnummer: KKA 241975,00 €Inkl. 0% MwSt.Holz ist lebendig  und wunderbar wandelbar! In unserer kreativen Holzwerkstatt wollen wir mit Neugier und Spaß entdecken, was sich aus einem einfachen Stück Holz alles zaubern lässt. Ganz ohne Druck, aber mit viel Raum für eigene Ideen wird gesägt, gehämmert, geleimt, geschliffen und gemalt. Ob Fantasiefiguren, kleine Boote, Fahrzeuge oder eigene Kunstwerke  jedes Kind darf selbst entscheiden, was entsteht. Jedes selbst gebaute Werkstück ist viel mehr als nur ein Produkt: Es ist Ausdruck von Kreativität, Mut und handwerklichem Entdecker:innengeist.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Zwischen 4 Ecken: Schwerpunkt Malerei
Bildnerisches Sehen, Denken und ArbeitenKursnummer: KKA 2338155,00 €Inkl. 7% MwSt.Dieser Kurs vermittelt mit aufeinander aufbauenden Übungen bildnerische Grundlagen und Strategien. Bildnerische Prozesse werden gemeinsam und individuell erarbeitet. Spielerisch erweitern wir das zeichnerische und malerische Wissen, schulen die Sensibilität mit den gestalterischen Mitteln und werden dabei ermutigt, das jeweils Wahrgenommene intensiver zu erkunden und umzusetzen. Zeichnung und Malerei werden sich wunderbar ergänzen. Bevorzugtes Malmaterial hierbei sind Acrylfarben.
Mehr erfahren - 
                        
                                                
            
                        Stick-Sessions
Kursnummer: KKA 239795,00 €Inkl. 7% MwSt.Wir beginnen mit einem Mustertuch und 10 Grundstichen und arbeiten dann wöchentlich kontinuierlich weiter. Dabei üben wir uns in intuitiver Stickerei, dem Sticken von Blumen und Buchstaben sowie der Anwendung auf Kleidung. Neue Stiche für Fortgeschrittene werden gleichermaßen berücksichtigt wie persönliche Projekte.
Mehr erfahren
Material: Bitte eigenen Stickrahmen, Garn, Nadel und Stoff mitbringen, einen kleinen Materialfundus stellen wir zur Verfügung.