Willkommen im riesa efau Webshop!

Filmworkshop Copy, paste, reshuffle

Mehr Ansichten

Filmworkshop Copy, paste, reshuffle
Kursnummer: SFT 149
60,00 €
Inkl. 7% MwSt.

Wenn man etwas kopiert, genießt das nicht unbedingt den besten Ruf. Im normalen Leben. Beim Film ist das anders. Bevor Film in den Kino-Projektor kam, wurde er bereits viele Male kopiert. Film-Kopieren hat aber nicht nur Vervielfältigungsaspekte, sondern bietet verschiedenste kreative Möglichkeiten und ist nicht zuletzt elementarer Bestandteil des Experimentalfilms.



Im zweitägigen Workshop werden die unterschiedlichsten Möglichkeiten des Filmkopierens gezeigt von Handarbeit bis zu selbstgebauten Gerätschaften über Masken bis hin zum Vergrößern und Collagieren. Alle Beteiligten haben dabei als Ausgangsformat einen 16mm-Filmstreifen und lernen im Laufe des Workshops verschiedenste Techniken, wie sich Filmmaterial nicht nur reproduzieren, sondern auch neu arrangieren und beim Kopieren bearbeiten lässt.

Der zweitägige Workshop bietet Erfahrenen die Möglichkeit, spezielle Techniken und Geräte auszuprobieren, Anfänger:innen können über die kameralose Möglichkeit Filme zu machen das analoge Filmmaterial spielerisch kennenlernen.



Betreut wird der Workshop von Isabel Apel und Jan Nordsieck, die den DRKRM Dresden leiten, ein Film- und Fotolabor, das offen ist für alle Interessierten.


Veranstaltungsbeginn
13.03.2026
Zeitraum
13.03.2026 bis 14.03.2026
Wochentag_e
Freitag, Samstag
Uhrzeit (von-bis)
10:00 bis 16:00
Termine
2
Anmeldeschluss
12.03.2026 00:00:00
Termine
Ich bin ermäßigungsberechtigt (Ermäßigungsberechtigung ist nachzuweisen)



60,00 €
Inkl. 7% MwSt.
Beschreibung

Details

Wenn man etwas kopiert, genießt das nicht unbedingt den besten Ruf. Im normalen Leben. Beim Film ist das anders. Bevor Film in den Kino-Projektor kam, wurde er bereits viele Male kopiert. Film-Kopieren hat aber nicht nur Vervielfältigungsaspekte, sondern bietet verschiedenste kreative Möglichkeiten und ist nicht zuletzt elementarer Bestandteil des Experimentalfilms.

Im zweitägigen Workshop werden die unterschiedlichsten Möglichkeiten des Filmkopierens gezeigt von Handarbeit bis zu selbstgebauten Gerätschaften über Masken bis hin zum Vergrößern und Collagieren. Alle Beteiligten haben dabei als Ausgangsformat einen 16mm-Filmstreifen und lernen im Laufe des Workshops verschiedenste Techniken, wie sich Filmmaterial nicht nur reproduzieren, sondern auch neu arrangieren und beim Kopieren bearbeiten lässt.
Der zweitägige Workshop bietet Erfahrenen die Möglichkeit, spezielle Techniken und Geräte auszuprobieren, Anfänger:innen können über die kameralose Möglichkeit Filme zu machen das analoge Filmmaterial spielerisch kennenlernen.

Betreut wird der Workshop von Isabel Apel und Jan Nordsieck, die den DRKRM Dresden leiten, ein Film- und Fotolabor, das offen ist für alle Interessierten.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

Kursleiter Isabel Apel, Jan Nordsieck
Kursort riesa efau RÄUME, Fotowerkstatt, 01067 Dresden
Zeitraum 13.03.2026 bis 14.03.2026
Wochentag_e Freitag, Samstag
Veranstaltungsbeginn 13.03.2026
Anzahl Plätze 6
min_Teilnehmer 3
Anmeldeschluss 12.03.2026 00:00:00
Bewertungen

Schlagworte

Verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.