Künstlerische Werkstätten
-
verflixt & zugenäht
OsterferienkursKursnummer: KKA 201545,00 €Inkl. 0% MwSt.– Hier geht´s drei Tage lang um Fädelei in sämtlichen Variationen. Wir wollen sticken was das Zeug hält, einen Plusch in ein Monster verwandeln, unsere T-Shirts mit Fäden verschönern und ohnehin alles probieren, was Garn und Faden zulassen. Mehr erfahren -
Plein Air #1
Kursnummer: KKA 20010,00 €Inkl. 0% MwSt.– In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Drehen WS Mai 1
Kursnummer: KKA 1949150,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Seit über 5.000 Jahren werden Gefäße auf der Töpferscheibe gedreht. Unter qualifizierter Anleitung erlernen Sie die verschiedenen Arbeitsgänge (Tonaufbereitung, Zentrieren, Aufbrechen, Bodensetzen, Grifftechniken) auf der elektrischen Töpferscheibe. Anfänger*innen lernen die ersten Handgriffe zum Drehen von kleinen Gefäßen kennen. Fortgeschrittene vertiefen ihre Fähigkeiten und versuchen sich an größeren Gefäßen. Mehr erfahren -
Plein Air #6
Kursnummer: KKA 20060,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
Glasurstunde Juni
Kursnummer: KKA 196310,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren -
Feine Alltäglichkeiten: Recyclingschmuck
Kursnummer: KKA 199495,00 €Inkl. 7% MwSt.– Wer hat nicht schon eine bunte Glasscherbe in der Hand gehabt und gedacht, das ist ja schön! Auch andere alltägliche Dinge wie Zollstöcke, Fliesensteinchen oder auch zart Gehäkeltes könnte man ja zu Schmuck verarbeiten. Warum nicht! An diesem Wochenende sichten wir Eure Schätze und werden ein Schmuckstück daraus herstellen. Ganz klassisch mit den Goldschmiedetechniken wirst Du, statt Edelsteine oder Brillis, Deinen Fundschatz in ein individuelles Schmuckstück einarbeiten. Mehr erfahren -
ROUND ABOUT #3 Portrait zeichnen
Kursnummer: KKA 197835,00 €Inkl. 0% MwSt.– Die Selbststudie ist der einfachste Weg, sich mit den Zügen des menschlichen Gesichts vertraut zu machen. In der geduldigen Selbstbetrachtung in einem Spiegel können wir uns mit dem Aufbau des Gesichts auseinandersetzen ohne uns gehetzt zu fühlen. So können wir uns in Ruhe mit den Proportionen und Formen unserer Gesichtszüge auseinander setzen. Dabei werden wir uns zunächst darauf konzentrieren, den Kopf aus grundlegenden geometrischen Formen aufzubauen und dann Stück für Stück die Gesichtszüge mit Bleistift und Radiergummi herausarbeiten. Mehr erfahren -
Plein Air #2
Kursnummer: KKA 20020,00 €Inkl. 0% MwSt.In diesem Kurs gehen wir mit Papier und Stift raus in die Natur und lassen uns von der Landschaft unter freiem Himmel inspirieren. Wir wollen versuchen, unsere ganz eigenen Eindrücke von der jeweiligen Stimmung auf dem Papier wiederzugeben. Direkt dem Motiv gegenüber, daß sich jeder selbst aussucht, beginnen wir zu skizzieren und zu zeichnen. Dazu vermittle ich Grundlagen für das Zeichnen von Landschaft und Architektur, wie z.B. Proportionslehre, Perspektive und Bildaufbau. Im weiteren Verlauf des Kurses werden wir uns mit der Farbe beschäftigen und Farbstudien entwickeln. Es gibt Einzel- und Gruppenkorrekturen. Der Kurs versteht sich als offenes Angebot für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und findet an verschiedenen Orten in Dresden statt, die vorher bekannt gegeben werden. Die Termine können mit Voranmeldung einzeln besucht werden. Mehr erfahren -
poetisches Skizzieren - skizzierte Poesie
Kunsttagebuch / CalendardrawingsKursnummer: KKA 199595,00 €Inkl. 7% MwSt.– Dieser Kurs spricht alle Menschen an, die mit Worten, Linien, Material und Farben experimentieren und sich ausdrücken wollen. Wir verbinden Poesie mit Zeichnung, Sprache mit Bildern. Mit sinnlichen Papieren und Materialien sowie einer anregenden Gedichtsammlung von der Kursleiterin entstehen an vier Abenden Art-Journale, Gedichthefte, Zeichen-Sammlungen, poetische Zettelkästen und und und ... Mehr erfahren -
Glasurstunde April
Kursnummer: KKA 196110,00 €Inkl. 7% MwSt.– In der Glasurstunde gibt es die Möglichkeit, die in den Kursen, Workshops und im offenen Wekstattabend entstandenen Sachen zu engobieren (die Stücke dafür müssen lederhart sein!) und zu glasieren. Neben einer Einführung in die verschiedenen Engoben und Glasuren gibt es hier zahlreiche Tipps und Kniffe abzuholen. Mehr erfahren