Suchergebnisse für 'Kla 1972'
-
Zeit zum Denken über ewigen Frieden. Immanuel Kant
Kursnummer: MHK 171120,00 €Inkl. 7% MwSt.Der Frieden in Europa, der jahrzehntelang fast selbstverständlich schien, ist wieder fragwürdig geworden. Sogar die Furcht vor der atomaren Selbstzerstörung der Menschheit ist zurückgekehrt. Andernorts auf der Welt war die Furie des Krieges allerdings nie verschwunden. Ist es möglich, Frieden auf Erden zu erreichen, oder ist dieses Ziel angesichts der gewalttätigen Natur des Menschen eine Illusion? Gibt es wenigstens Wege und Mittel, das Zusammenleben wenn nicht ganz friedlich, so doch friedlicher zu machen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der deutsche Philosoph Immanuel Kant in seiner Schrift "Zum ewigen Frieden", einem klassischen und zugleich hochmodernen Text. Realistisch im Blick auf die Unvollkommenheit der Menschen, entwirft er doch ein pazifistisches Programm, das beinahe utopisch anmutet. In unserem Seminar lesen und diskutieren wir Auszüge aus Kants Werk und weitere Texte. Philosophisches Vorwissen ist nicht erforderlich. Von den historischen Ideen ausgehend, beschäftigen wir uns auch mit den brennenden Fragen der Gegenwart. Mehr erfahren -
#litho #firsttime #crashkurs
Kursnummer: KKA 197145,00 €Inkl. 7% MwSt.Nicht auf Lager
– Beim Wort „Lithografie“ entstehen erst einmal Fragezeichen in den Gesichtern. Dem setzen wir ab jetzt ein Ende. Ich möchte euch diese schöne, alte Drucktechnik nahebringen. Zwischen schleifen, zeichnen, einkratzen und abklatschen gibt es viele spannende Möglichkeiten, um tolle Grafiken selbst herzustellen. Der Crash-Kurs soll zum weitermachen inspirieren und beweisen, dass es sich lohnt einfach anzufangen. Mehr erfahren -
Feine Alltäglichkeiten: Recyclingschmuck
Kursnummer: KKA 199495,00 €Inkl. 7% MwSt.– Wer hat nicht schon eine bunte Glasscherbe in der Hand gehabt und gedacht, das ist ja schön! Auch andere alltägliche Dinge wie Zollstöcke, Fliesensteinchen oder auch zart Gehäkeltes könnte man ja zu Schmuck verarbeiten. Warum nicht! An diesem Wochenende sichten wir Eure Schätze und werden ein Schmuckstück daraus herstellen. Ganz klassisch mit den Goldschmiedetechniken wirst Du, statt Edelsteine oder Brillis, Deinen Fundschatz in ein individuelles Schmuckstück einarbeiten. Mehr erfahren -
Alte Pfade neu betreten
Erkundungen in der Friedrichstadt - Themenwanderung zum BerufsausstiegKursnummer: MGK 11330,00 €Inkl. 7% MwSt.Erkundungen in der Friedrichstadt - Themenwanderung zum Berufsausstieg – Gemeinsam wollen wir die Friedrichstadt erkunden. Unter dem Motto „Alte Pfade neu betreten“ möchten wir uns dabei mit Fragen zur Ausgestaltung des Ruhestandes beschäftigen und „Neues“ sowie „Altes“ in der Friedrichstadt entdecken. Ein Ausklang findet die Erkundungstour bei einem Kaffee oder Tee in den Räumen des riesa efaus. Die Wegstrecke beträgt etwa 5 – 6 Kilometer. Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, ein kleines Picknick und Getränk. Im Anschluss besteht die optionale Möglichkeit die Offenen Werkstattabende des riesa efau. Kultur Forums zu entdecken. Mehr erfahren -
analoge s/w-Labortechnik
Kursnummer: KKA 1990125,00 €Inkl. 7% MwSt.– Nach einer kurzen Einführung zur optimalen Filmbelichtung bei der Aufnahme widmet sich der Kurs ganz speziell der analogen s/w-Dunkelkammertechnik. Bei der Laborarbeit bilden die Filmentwicklung und das Vergrößern der Negative den praktisch-handwerklichen Schwerpunkt. Das Anfertigen von klassischen Vergrößerungen auf Silbersalz-Fotopapieren sowie deren anschließende Präsentation und Aufbewahrung geben dem Kurs ein weites, reizvolles Themenspektrum. Vorhandene „alte“ Negative, auch auf Rollfilm oder Glasplatten, können gern mitgebracht werden. Mehr erfahren